Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Selbst-Enthindern = Problemløsung

original Thema anzeigen

27.07.08, 14:46:17

tabby

geändert von: tabby - 28.07.08, 08:05:06

Mir fællt im richtigen Leben sowie auch im WWW immer wieder auf, das Menschen sich gerne an anderen støren. OK, das tue ich auch und jammer auch gerne mal darum

Aber ich denke, das jeder einiges dazu tun kann sich selbst zu enthindern, und es nicht vom anderen zu erwarten, das er sich fuer anderen ændert. Ruecksicht nehmen ist sicherlich auch angebracht, aber es geht nicht immer, das man Ruecksicht nehmen kann und wenn alle auf andere Ruecksicht nehmen muessen, wo bleibt dann deren Freiheit?! Ausserdem kann man oft niemanden gerecht werden, da die Liste oft Ellenlang ist.

Ich bin zwar oft sehr egoistisch, aber ich møchte trotzdem keinen um was bitten, møchte niemanden darum bitten, das er wegen mir auf etwas verzichten muss. Jemanden um etwas bitten, bringt oft Schwierigkeiten mit sich oder Dankeshuldigungen werden erwartet.

Daher meine Empfehlungen!

-Nervt Euch was an anderen, so versucht darueber wegzusehen. Notfalls wendet Euch ab oder schaltet den PC aus. Ein paar Stunden oder Tage kann schon Wunder tun

Mein Mann fuehlte sich gestern arg genervt vom unaufhørlich sprechenden Autohændler, ich ging automatisch wieder weg und liess den Laberfritzen alleine dastehen.

=Problem geløst

Mein Mann quælte sich bis zum erbittlichen Ende und hatte anschliessend Kopfschmerzen und war so dankbar pløtzlich ueber meine Schweigsamkeit ;=)

Mir gings dagegen recht gut.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder