16.09.09, 20:57:57
55555
Zitat:
Andrew Beck, who has Asperger's Syndrome and learning difficulties, had been employed at the Davyhulme Park Golf Club since1986. He had enjoyed his work as a green keeper up until the appointment of a new head green keeper (HGP). From that point on, an employment tribunal found that Mr Beck had been subjected to bullying and intimidation over a number of years by the HGP.
Mr Beck was told to wear highly visible clothing, including a red hat, to distinguish him from other staff and to alert golfers to his presence. He was also made to carry heavy equipment in a wheelbarrow after being banned from using a motorised vehicle, meaning that his duties involved an unfair amount of heavy work, often without breaks of lighter work, in contrast to other green keepers.
One Christmas, when staff were each given a present, Mr Beck said he was humiliated by being given a Star Wars game which he felt was suitable for a child. On another occasion Mr Beck told the tribunal that the HGP approached him from behind and violently knocked a rake out of his hands. He then pushed him out of the way, using bad language.
Mr Beck resigned because of continuing pressure and its effect on his health. The tribunal found that Mr Beck had been subjected to acts of bullying and intimidation over the course of several years. The tribunal upheld his claims for constructive dismissal and disability discrimination and awarded him £78,000 in compensation, which included £25,000 for injury to feelings and £5,000 for aggravated damages.
Quelle
17.09.09, 02:18:48
Hans
Da fallen mir gleich ein paar ehemalige Kollegen ein, die wohl auch ein Anrecht auf so was hätten.
27.09.09, 17:33:09
55555
Hier noch die ausstehende Amateurübersetzung:
Zitat:
Andrew Beck, der das Asperger-Syndrom und Lernschwierigkeiten hat, arbeitete im Davyhulme Park Golf Club seit 1986. Er hatte Freude an seiner Tätigkeit als Gärtner bis er dort einen neuen Vorgesetzten bekam. Von da an, so stellte ein Arbeitsgericht fest, wurde Herr Beck über eine Anzahl von Jahren Mobbing ausgesetzt.
Herr Beck wurde angewiesen sehr auffällige Kleidung zu tragen, einschließlich einem roten Hut, um ihn vom anderen Personal zu unterscheiden und Golfern seine Nähe anzuzeigen. Er wurde damit beauftragt schwere Ausrüstung zu tragen, nachdem ihm die Benutzung der Motorfahrzeuge verboten worden war. Seine Aufgaben enthielten im Gegensatz zu den anderen Gärtnern nun einen unfairen Anteil schwerer Arbeit, oft ohne Pausen oder Phasen leichterer Arbeit.
Zu Anlaß eines Weihnachtsfestes erhielt jeder aus dem Personal ein Geschenk und Herr Beck wurde nach eigener Angabe mit einem Star-Wars-Spiel erniedrigt, welches nach seinem Eindruck für ein Kind angemessen gewesen wäre. Bei einer anderen Gelegenheit sei ihm von seinem Vorgesetzten von hinten gewaltsam eine Harke aus den Händen geschlagen worden und ihn dann schimpfend aus dem Weg gestoßen.
Herr Beck kündigte wegen dem kontinuierlichen Druck und dessen Auswirkungen aus seine Gesundheit. Das Gericht befand, daß Herr Beck über Jahre Mobbingshandlungen ausgesetzt war und sprach ihm Ansprüche aufgrund Diskriminierung von Behinderten in Höhe von 78.000£ zu, die 25.000£ für Verletzungen der Gefühle und 5.000£ für erschwerte Schäden.