Wenn alle Menschen ein Mensch wären
13.06.06, 18:38:17
Wursthans
Wenn alle Menschen ein Mensch wären
_OO_
26/05/2006 13:43
Wären dann die vielen Nichtautisten die verschiedenen Fleischzellen und anderen Zelltypen und Autisten die verschiedenen Nervenzellen?
Manchmal kommen Nichtautisten mir wie Fleischgewebe vor. Sie sind da und das ist offenbar ihre Hauptaufgabe. Viel mehr tun sie auch nicht als da zu sein.
13.06.06, 20:30:42
Goldloeckchen
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
Sheila**
27/05/2006 00:45
So, was tust du denn? ;)
Ich sehe das einwenig anders und ausserdem würde ich das "Nutzen" in zwei Gruppen definieren:
1) wirtschaftliches Nutzen
2) geistiges Nutzen
Nun in beiden "Neurospektren" gibt es sowohl die sogenannten Sozialschmarotzer (diesen Begriff hasse ich, ist aber ein anderes Thema) und auch Leute die geistigen Dünnschiss von sich geben. Zugegeben bei Autisten müssten es wenn man´s prozentual an der Population errechnen würde weniger sein. Hört sich für so manch einen arrogant an aber so empfinde ich es.
Dennoch würde ich nicht alle NA´s pauschalisieren wollen.
Geändert von Sheila** am 27.May.2006 0:47
13.06.06, 20:31:04
Wursthans
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
_OO_
27/05/2006 13:46
Wieso schreibst du "Nutzen" (als Zitat) wenn der Begriff in meinem Beitrag nicht vorkam? Eigentlich dachte ich dieses Bild ziemlich wertfrei. Fleisch ist offenbar zu etwas gut, wer bezweifelt das ernsthaft. Nur können die Nerven das bloße Fleisch-sein möglicherweise nicht verstehen. So wie Leberfleisch vielleicht auch Muskelfleisch argwöhnisch betrachten würde und sich fragen würde ob das jeweils andere Fleisch nicht doch eher minderwertig sei.
13.06.06, 20:31:21
DrChaoZ
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
DrChaoZ
05/06/2006 18:12
ich denke die einteilung in muskeln und nerven ist etwas zu pauschal.
betrachtet man die menschliche gesellschaft als lebenden organismus braucht man noch weitere gewebearten. zum beispiel benötigt man fettgewebe, zähne, ein skellet, und zahlreiche verschiedene zelltypen die besondere sekrete absondern.
vielleicht kann man autisten und nicht autisten in nur nerven und muskeln einteilen und es gibt autisten die muskeln sind und nicht autisten die nerven sind aber auch autisten die fettgewebe darstellen.... also orthogonal zum aufgestellten bild betrachtet...?
13.06.06, 20:31:37
Wursthans
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
_OO_
05/06/2006 20:41
Ja, dieses Bild war pauschalisierend. Voraussetzung war die Annahme, daß eine "Sorte Mensch" auch eine Sorte von Gewebe oder Körpersubstanz darstellt. Nach welchen Kriterien würdest du Menschen zuordnen?
13.06.06, 20:31:59
DrChaoZ
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
DrChaoZ
10/06/2006 00:22
ich denke es gibt mehr dimensionen als nur muskeln und nur nerven. auch wenn es diese beiden menschentypen sicher gibt. also die denker und die macher. es gibt aber auch menschen die nicht dort hin passen aber dennoch in der gesellschaft eine wichtige notwendigkeit erfüllen. so gibt es menschen die sich dadurch auszeichnen dass sie um ein beispiel zu nennen gut trösten können. diese würde ich weder in denker noch in macher einteilen sondern mehr in die fühler.
meine theorie ist dass es einen katalog von angeborenen fähigkeiten gibt und jeder mensch hat in einem oder mehreren bereichen davon gesteigerte und reduzierte vergleicht man sie mit einem durchschnittswert. ich habe allerdings selbst keinen überblick über diesen katalog, bis her sind mir aber die oben genannten drei punkte eingefallen.
weiterhin fällt mir auf dass viele menschen sich im laufe ihres lebens weiterentwickeln so dass das fähigkeitenmuster verändert und fluktuiert.
um zur eigentlichen frage zu kommen: wie würde ich menschen einteilen...
eine schwierige frage. ich sortiere menschen vorwiegend nach den dingen die sie tun und ziehe den schluss dass sie tendentiell die dinge so tun wie sie ihren fähigkeiten entsprechen.
beispiel: ein kind wird von einem auto getroffen, fällt hin und bricht sich ein bein.
mensch1: geht vorbei, hilft nicht und denkt:"ist nicht mein problem."
mensch2: geht hin, hilft und sagt:"jetzt komm, beiss die zähne zusammen sei tapfer."
mensch3: geht hin, hilft und sagt:"nicht weinen, das wird schon wieder."
mensch4: geht hin, hilft und sagt:"sind die schmerzen so besser auszuhalten?"
mensch5: geht hin, hilft und fragt:"hast du die telefonnummer deiner eltern?"
mensch6: gerät in panik und ruft:"Hilfääääääähhhh ! hier stirbt ein kind!"
mensch7: geht hin, hilft und fragt:"hast du schon eine krankenversichertenkarte?"
mensch8: geht hin, hilft und wirft vor:"kannst du nicht aufpassen wo du langläufst?"
mensch9: geht vorbei ruft aber den rettungsdienst per mobiltelefon.
mensch10: geht vorbei und verprügelt den autofahrer.
mensch11: geht hin, schaut zu und fragt:"junge, brauchst du einen guten anwalt?"
mensch12: geht hin, hilft und denkt:"cool, einen offenen knochen habe ich noch nie gesehen."
mensch13: steht einfach nur rum und schaut zu.
mensch14: geht hin, hilft und sagt dem autofahrer er soll die unfallstelle absichern und den rettungsdienst anrufen.
nicht alle diese beispielmenschen in dieser konkreten situation sind nützlich aber sie verdeutlichen viele verschiedene fascetten die bei der persönlichkeitsstruktur eine rolle spielen und jeden dieser menschentypen bin ich schon begegnet. da ich nicht in die menschen hineinschauen kann bewerte und sortiere ich sie nach ihren taten. ich gehe davon aus dass auch sprechen eine tat ist in diesem zusammenhang.
13.06.06, 20:32:26
Wursthans
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
_OO_
10/06/2006 09:49
In meinem Ausgangsbeitrag sind nicht nur Nerven und Muskeln genannt, sondern Nerven als Autisten und Nichtautisten ausdrücklich als alles sonstige des Körpers. Daher sehe ich mich von der Kritik zu "Muskeln" nicht gemeint.
Mit deiner Liste kann ich inhaltlich nicht so viel anfangen, da sie mir zu wenig ursächlich systematisch erscheint aber sie veranschaulicht durchaus gut wie viele verschiedene Verhaltensweisen es geben kann. :)
13.06.06, 20:32:46
DrChaoZ
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
DrChaoZ
10/06/2006 19:33
also wenn die autisten die nerven sind, und die anderen menschen alles andere dann gibt das ausgangsbild durchaus einen schlüssigen sinn. mit der liste wollte ich ausdrücken dass es aber keine klare abgrenzung gibt, sondern die übergänge fliessend sind und mehrere eigenschaften gemischt vorkommen können. sie ist auch nicht vollständig und ebenfalls stark vereinfacht :)
13.06.06, 20:33:17
Wursthans
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
_OO_
10/06/2006 20:28
An sich ist die Idee so einer Liste durchaus folgerichtig. Mir schien die Ausführung jedoch noch nicht ausgereift.
13.06.06, 20:33:31
DrChaoZ
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
DrChaoZ
11/06/2006 16:45
es ist auch nur ein brainstorming mit fällen die mir spontan einfielen.
sie ist sicher noch erweiterbar und konkretisierbar aber dann wäre das
schon eine anthropologische semesterarbeit :)
13.06.06, 20:33:52
Wursthans
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
_OO_
11/06/2006 17:04
Ich weiß, ich bin manchmal sehr genau (denke ich jedenfalls) und nerve sämliche Leute damit, die in mit mir zu tun haben. :)
13.06.06, 20:34:29
Lisa M.
RE: Wenn alle Menschen ein Mensch wären
Lisa_M.
11/06/2006 20:01
*gg* Und deshalb drücke ich mich an dieser Stelle vor einer unserer "unendlichen" Debatten...
Aber *ganz kurz* muss ich doch mal anmerken, dass du die Einstufung "Fleisch" oder "Nerven" oben anhand der Tätigkeit vornimmst. Die Hauptaufgabe von Nerven im menschlichen Körper ist wohl, zu kommunizieren, Informationen weiterzuleiten. Zwar tun wir das grade, aber es wäre mir neu, wenn Autisten im allgemeinen als die Kommunikationsspezialisten der Gattung Mensch gelten würden.
"sie tun nichts weiter als zu existieren" finde ich im übrigen schon wertend, und außerdem sehe ich das nicht so. Die Leute tun eine ganze Menge, ganz unterschiedliche Sachen. All die vielen Arbeiten, die ich nicht geregelt kriege. Nichts gegen ein gut erhaltenes Selbstwertgefühl, aber ich bin da für strikten Realismus: Basis ist die Gleichwertigkeit aller Menschen. Bewertungen sind eine Sache des subjektiven Geschmacks oder gesellschaftlicher Übereinkünfte und haben damit keine reale physikalische Existenz.
Vermutlich siehst du keine Bewertung in dem, was du geschrieben hast. Ich sehe sie, und zwar in Folgendem:
"sie tun nichts weiter als zu existieren" - und was tun Autisten?????
Da ist nun der eine NT, der bei der Müllabfuhr arbeitet, und der andere ist Arzt, und der dritte erfindet neue Kühlschrankmodelle, jemand ist Lehrer und bringt den Kindern das Lesen und Schreiben bei, einer schreibt tolle Bücher, jemand baut das Essen an, das auch wir verputzen - und du meinst, das ist alles nur "existieren"? Kann man so sagen. Mir fällt dann nur irgendwie nichts ein, was ich machen könnte, um mich von diesem "bloßen existieren" abzugrenzen. Allenfalls kann ich die Sache so rum drehen, dass ich sage, auch meine Art, bloß zu existieren, ist vielleicht nützlicher, als sich das jetzt am materiellen Verdienst ablesen lässt.