Grundsatzdebatte zur Ausformulierung einer genaueren Regelung des Verbots von Indiskretionen
23.08.11, 21:32:56
an3010
eine PN an dich , damit wäre klar an wen und ja , von wem sie kommt
Dann wäre x klar und y auch
23.08.11, 21:33:38
Gabi
Das macht es nicht besser ... Gabi
23.08.11, 21:54:32
Antika
Mich würde interessieren, ob auch Nutzer per PN kontaktiert wurden.
Wenn jetzt einer hier mit " ja " antworten würde oder mit " nein ", würde er einen Verstoß machen?
Wenn "ich" (fiktiv) nun sage
ja oder
nein, ich wurde per PN kontaktiert, so wäre das aus meiner Sicht kein Verstoß.
Wenn ich - fiktiv -jetzt schreiben - ja ,ich habe eine PN von Dir bekommen..
"Ja, ich habe
von Dir eine PN bekommen", wäre meiner Meinung dann sehr wohl ein Verstoß.
Du (an3010) sprichst ja den Fragenden jetzt direkt an (von Dir, 55555) und nun weiß jeder hier Bescheid dass
Du von
Ihm eine PN erhalten hast.
Um es als einen Verstoß anzusehen, müsste dies aber in der Forumsregel genauer formuliert sein.
>Des weiteren ist es Dir auch nicht erlaubt die Namen der User zu nennen, von denen du PNs erhalten hast/erhältst.<
23.08.11, 21:59:14
Antika
Das macht es nicht besser ... Gabi
Gabi...diese Aussage macht es jetzt aber auch nicht besser. Wir wollen hier doch nach einer Lösung suchen und sie auch finden. Daher fände ich es nett, wenn auch du das jetzt unterlassen würdest.
So kommen wir einfach nicht weiter.
23.08.11, 22:09:55
an3010
gabi
halte dich bitte dort raus, es fehlen dir nicht nur die zusammenhänge , die mir auch fehlen ,sondern noch ein wenig mehr
23.08.11, 22:10:13
Gabi
geändert von: Gabi - 23.08.11, 22:13:13
nach einer lösung suchen und sie auch finden auf einem friedlichen gangbaren weg ist für mich eine gute sache ... nur leider denken nicht alle so und genau so wie du antika habe auch ich das recht meine meinung zu sagen ... ich komme nicht nur ins forum um für verwirrung zu sorgen ... aber gut wenn von gast sowas nicht mehr kommt bin ich auch still ... L.G.Gabi
@an3010 wenn zusammenhänge fehlen dann sollte das untereinander geklärt werden und nicht offiziell über gastkonto im forum ... nicht nur ich sehe das andere ja auch ...Gabi
23.08.11, 22:20:48
feder
Wäre es möglich, dass in diesem Thread nur sachlich über die Eingangsfrage debattiert wird und nicht "ständig" dieser aktuelle Konflikt breitgetreten wird? So kommen wir sonst wohl nicht weiter.
23.08.11, 22:25:13
Antika
@Gabi
Das verstehe ich ja, aber wenn hier ein (bestimmter) Gast eine Äußerung macht, die an der
eigentlichen Sache ja vorbeigeht (wann ist etwas indiskret/was ist Indiskretion/Ausformulierung einer genauen Reglung), dann sind solche Äußerungen nicht
sehr hilfreich. Und man muss es dem Gast doch nicht gleich tun. Denn dadurch entfachen "wir" ja wieder einen Streit. Meinungen sollen ja gesagt werden, aber man sollte nicht persönlich werden.
Es ist daher einfach besser solche Bemerkungen zu unterlassen, denn so kommen wir wirklich nicht weiter.
23.08.11, 22:31:36
an3010
geändert von: an3010 - 23.08.11, 22:32:00
@an3010 wenn zusammenhänge fehlen dann sollte das untereinander geklärt werden und nicht offiziell über gastkonto im forum ... nicht nur ich sehe das andere ja auch ...Gabi
wie kann ich dies verstehen?
23.08.11, 22:38:29
an3010
geändert von: an3010 - 23.08.11, 22:39:08
na dann haben wir es.
ich antworte auf eine Frage und bin indiskret.
Und der Fragesteller , der ist auch indiskret ,eigentlich ,denn er verleidet mich zur der Antwort.
Also verstößt der Fragesteller gegen die Indiskretion
weil er eine Indiskretion provoziert
23.08.11, 22:56:36
drvaust
Mich würde interessieren, ob auch Nutzer per PN kontaktiert wurden. Sofern auf solchem Weg Behauptungen gemacht wurden, kann ich diese ggf. per Email einordnen.
Wenn ich jetzt antworte, daß ich, in den letzten Jahren, mehrfach per PN kontaktiert wurde, ist das, meiner Meinung nach, keine Verletzung der Vertraulichkeit. Zumindest wenn ich nichts über Absender, Inhalt und Zeitpunkt äußere.
Aber ich vermute, daß Du das nicht so neutral meinst. Ich vermute, daß Du meintest, ob von bestimmten Nutzern PN zu bestimmten Sachverhalten kamen. Darauf deutet hin, daß Du von Behauptungen schriebst, die Du per E-Mail einordnen kannst. Wenn ich erwähne, daß ich irgendwann von irgendwem PN mit irgendwelchem Inhalt bekam, gibt es keinen Hinweis auf Behauptungen. Wenn ich schreibe, daß ich von irgendeinem Nutzer eine PN bekam, in der eine bestimmte Behauptung aufgestellt wurde, kann evtl. auf den Absender oder die Absendergruppe geschlossen werden, was eine Verletzung der Vertraulichkeit wäre. Außerdem würde ich mich dann zum Inhalt äußern, was, wie in den letzten Tagen mehrfach erwähnt wurde, hier nicht erlaubt ist.
Oder meinst Du, daß Dich das interessieren würde, aber leider nicht zulässig ist?
23.08.11, 23:18:16
Gabi
@antika feder hat recht es muss jetzt nicht weitergemacht werden zurück zum eigentlichen thema ok? L.G.Gabi