Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Wie schafft Ihr es, euren Kindern die Haare zu schneiden?

original Thema anzeigen

 
01.09.12, 18:32:22

Hundertwasser

Ich hatte heute ein blödes Erlebnis beim Einkaufen an der Kasse.

Da mein Sohn sich absolut gegen das Haareschneiden wehrt, mich tritt, mit dem Oberkörper und Kopf hin und her wackelt, ist es für mich super schwer ihn die Haare zu schneiden.
Zum Friseur kann ich ja auch nicht mit ihm gehen.

Seine Haare wachsen richtig schnell und so musste ich ihm den Pony schneiden, damit seine Haare nicht in die Augen hängen.
Aufgrund der oben beschriebenen Tatsache, habe ich dies leider nicht perfekt hinbekommen.
Das Ergebnis sieht nicht schlimm aus, aber eigenartig.

Heute an der Kasse fragte die Kassiererin meinen Sohn richtig laut, sodass alle es hören konnten, wer ihm die Haare geschnitten hätte.
Sie meinte, dass man es richtig sehen könnte, dass sie selbstgeschnitten wurden und dass er seine Mutter dafür verklagen müsse.

Dann meinte sie, dass sie am liebsten ein Bild davon machen würde, damit er es später sieht und mich ausmeckern kann.

Alle Leute an der Kasse haben mich blöd angeschaut und ich habe mich richtig schlecht gefühlt.

Jetzt sitze ich gerade zu Hause und weine, weil ich nicht weiß was ich machen soll und mich das Erlebnis angegriffen hat.

Könnt ihr mir sagen, wie ihr euren Kindern die Haare schneidet?
Hättet ihr einen Tipp?

01.09.12, 19:02:52

arwen

manche menschen sind wirklich unsensibel...

wir hatten hier nie probleme mit haareschneiden, deswegen kann ich dir keinen erprobten rat oder tipp geben.
hast du das mit dem friseur denn schon mal ausprobiert?
vielleicht fällt es leichter, wenn jemand anders das schneiden übernimmt?
oder nimm ihn doch mal mit, wenn du zum haare schneiden gehst...

ansonsten fällt mir ein... der geringste widerstand... haare wachsen lassen und zopf machen. auch den pony. und bis das geht mit tüchern arbeiten, falls er diese am kopf duldet.

liebe grüße von arwen
01.09.12, 19:34:10

schuschu

ja, hundertrwasser, du musst dich nicht schlecht fühlen. nur wegen diesem unsensiblen und beschränktem verhalten.

lass diesen dreck nicht so an dich ran. es wird noch einige dinge geben wo die gesellschaft einen angreift. die frage ist lassen wir es zu.

das verhalten der kassiererin war sehr unreif und ich würde es ihr auch sagen. ich würde sie frage ob es noch geht und dass sie gefälligst aufhören soll deinem sohn ein schlechtes gefühl einzuflössen.

manche schaffen es auch es auf einehumorvolle weise , anderen die grenzen aufzuzeigen aber das kann ich zum beispiel nicht.

zu den haaren: bei meinem sohn war es viele jahre auch so. wir haben sie halt einfach wachsen lassen. mit einem haartrimmer(rasierer) war es phasenweise in ordnung aber auch nur wenn sein papa das machte.
bei der kleinsten unsicherheit die dsich in mir regte iob er das möchte oder nicht, haben wir es sein lassen.
es ist auch heute so. manchmal will er sie lieber wachsen lassen und dann ist ein punkt erreicht, an dem er sie selbst geschnitten haben will.

jetzt hat er einen frisuer, den meinen, den er gut findet und ausserdem ist ihm ein moderner haarschnitt mittlerweile wichtig. eine freude ist das friseurgehen bisher noch nicht aber er selbst gibt mir den auftrag , damit ich einen termin machen soll.

also am besten keine aufregung, es kann sich einiges ändern mit der zeit. und nur der kassiererin oder des dummen geschwätz und des unachtsamenunreifen verhaltens der leute, würde ich mir und dem jungen keinen stress oder druck machen.

ich bin sicher , dass er dir schon deutlich zeigen wird, wenn es ihm mit den haaren unangenehm wird ioder wenn er es so aushalten kann oder sie sogar lang haben möchte.
01.09.12, 19:35:07

Löwenmama

Es gibt echt verdammt ... Leute!!! Und dann heisst es, Autisten hätten keine Empathie...sowas ärgert mich. Ich schneide meinem Sohn gar nicht Haare, er hat lange blonde Locken und wenn ihn die Länge stört, zwirbelt er solange an seinen Haaren, bis die, die ihn stören, weggezwirbelt sind.
01.09.12, 19:53:03

Hundertwasser

Danke für eure Tipps. :-)

Ich habe mich wieder beruhigt.

Leider fallen mir erst hinterher Worte ein, die ich hätte sagen können.

Mein Sohn hat jetzt schon schulterlange Haare und wird auch immer als Mädchen angesprochen. (trotz eindeutiger Kleidung)

Ich hatte auch vor, seine Haare lang wachsen zu lassen, nur mit dem Pony ist der Übergang nicht optimal.
Er hat sehr glatte Haare, die dann immer wieder in die Augen fallen.
Aber ich glaube, dass ich sie nun doch lang wachsen lasse.



01.09.12, 19:56:25

Löwenmama

Ich glaube, das ist ein guter Entschluss ;) Und wen stört es, wenn er als Mädchen angesprochen wird?? Solange es ihm selbst nichts ausmacht, ist das doch ok. Wenn es ihn stört, dann will er evtl. irgendwann selbst die Haare geschnitte bekommen.
Das mit den blöden Sprüchen von anderen Leuten kenne ich, aber irgendwie bin ich da zu meinem eigenen Erstaunen immer recht schlagfertig.
01.09.12, 20:38:55

Basti10

He Hundertwasser

Meine Kleine Schwester der Erste Sohn von ihr hat keine OOhren da sind solche Krüpelknorpel Dran und da der Junge noch ein Magnetisches hörgeret hat läst meinwe schwester die hare auch langwachsen ,der junge ist auch oft verspotet worden er geht in berlin in einer schule wo Kinder Ohne behinderungen mit Kinder die ne Behinderung haben Lernen.
Meine schwester hat sehr fiel Durch machen Müssen aber auch der junge der hat schon fiele fiele ops gehabt wegen seine Ohren.
Ein Mahl musste er ins Krankenhaus da war er 4 Jahre alt da sagte er in mein beisein Mama Mama tuhen sie mir da wieder wehe??
Das fand ich echt rührend.
Die knorpel die der junge hat als Ohren da werden bald Ohren gezüchtet auf Nackte Raten ,buh wen ich daran denke krusels ein Raten mit Ohren Große Ohren.
Und wen der junge 18 jahre alt ist werden ihn Künstkliche gehörgenge gemacht,es kann sein das das Riesiko ist das dioe künstklichen gehörgenge wehtuhen.
Das Schlimmste ist abner die Krankenkassen von meiner schwester die oft das nicht Zahlen möchte.
Da einige Ops nicht gut waren und die haut am ohr schmerzt weil die Firma auch Pleite ist und es keine teile gibt muss der junge Operirt werden aber diesmahl können die in der Scharitet nicht mehr alles auf ihre Kape nehmen ihr die Op schenken das eine Ohr Operiren mit den Magneten kostet 49t€.
Als der Junge ein halbes Jahr alt war bekam er erst ein stirnband mit Hörgeret was über den Hörknochen geht da musste meine schwester erst Klagen mit ein anwald das daas alles später noch teurer wird für die Krankenkase.
Dann die erwachsenen die den jungen auslachen kinder die ihn schlagen das alles ist nicht einfach.

SGV Basti
01.09.12, 21:13:47

Basti10

Ps Es war nicht Böhse gemeint das ich die Ohren als Krüpel dinger beschrieben habe mir fiel kein anderes Wort ein sollte nicht respektlos wirken da ich ja meine Neffen und nichten Lieb habe und meine Geschwister es ist nur wegen den langen Harren das es keiner sieht die Ohren mit den magneten.

SGV Basti
04.09.12, 00:24:23

PvdL

Mit einem Kamm und einem gemütlich brummenden Haarschneidegerät habe ich selbst es am liebsten. Wäre das eine Option für Deinen Sohn?
04.09.12, 17:04:15

Lenz2011

Ehrlich gesagt würde ich mich bei der Marktleitung des Supermarktes über dieses absolut unverschämte und anmaßende Verhalten beschweren, und zwar schriftlich und in sachlichen Worten, am besten mit Schilderung des Hintergrunds.
04.09.12, 17:18:19

55555

Wobei es dann je nach Art der Schilderung des Hintergrunds auch zu neuen weniger angreifbaren Schikanen kommen könnte?
06.09.12, 03:39:26

starke Dame

Hallo,

na - wegen dieser Kasseriererin, nicht ärgern, es bringt nichts.

Doch für die nächste Situation vorbereitet sein, es gibt eigentlich immer die gleichen Anfeindungen - darauf kann man sich ein paar gute Sätze einfallen lassen.

Weine nicht wegen solchen Schwachköpfen, ich habe auch oft viel zu viel Energie gelassen, um gegen die Dummheit von anderen Menschen vorzugehen, doch deren Dummheit kann man einfach nicht heilen.
Erkläre lieber Deinem Sohn die ganze Sache und gut.

Das mit dem Haareschneiden ist bei jedem Autisten anders. Bei meinem hilft ein super aufgeheiztes Badezimmer, vorgeheizte Handtücher, Haare schneiden in der Badewanne oder manchmal will er auch unkompliziert (auf der Toilette sitzend) die Haare geschnitten bekommen. Wichtig ist, er kriegt einen Spiegel, damit er sieht, was ich anstelle und wichtig ist, kein abgeschnittenes Haar darf auf die Haut fallen.

Doch muss alles passen, d.h., er muss es wollen - ich muss dafür stabil sein, stabil in der Form, den Kopf frei, keinen schlechten Tag haben und dann werden die Haare halt geschnitten - es muss nicht schön sein und wenn es mal soweit ist, schneide ich die Haare direkt etwas kürzer, stufig und das reicht mindestens für ein halbes Jahr oder länger - meist haben wir bis dahin wieder eine Gelegenheit oder finden einen Kompromiss, dass nur vorne geschnitten wird.

An sonsten nichts machen, was er nicht will - vor allem nicht Haare schneiden, das muss freiwillig sein, sonst quält es ihn und Dich - damit ist keinem geholfen und man fühlt sich nur schlecht und er fühlt sich schlecht und wofür? Nur damit er normgerecht frisiert ist? Es gibt halt immer Individualisten und die dürfen auch mal in Etappen einen Pony geschnitten kriegen und wenn es nur jeden Tag eine Sträne ist, an sonsten wachsen lassen, irgendwann passen die auch hinter den Ohren.
Meiner hatte die Haare auch einmal ganz lang, hinten bis zu den Schulterblättern und den Pony bis über die Nase, da wollte er auf einmal, das ich sie abschneide, hielt mir die Schere hin und bestand auf Haare schneiden - das ist dann entspannend für beide.

Ich kann sehr ignorant sein, wenn außenstehende eine Meinung vertreten, die mit unserer Einstellung nicht kompatibel ist, das gibt einem die nötige Ruhe.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder