12.07.13, 09:30:40
55555
Zitat:
Zitat:
Er wird von Ärzten, Forschern, Angehörigen und Autisten selbst als eine angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns beschrieben, die sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar macht.
Für das Magazin “Autismus Kultur” räumt der Autor Colin Müller mit Irrtümern auf:
http://rollingplanet.net/2012/04/02/die-10-grosen-irrtumer-uber-autismus-und-andere-fakten
Was soll diese unterirdische Einleitung, wenn der Autor schon ab Punkt 1 thematisiert, was tatsächlich Sache ist?
Ziemlich peinlich gerade für einen Artikel mit pompösem Aufklärungsgestus.
Und dann auch noch das:
Zitat:
Die politische Forderungen
„Neben den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind aber auch die individuellen Voraussetzungen entscheidend für Teilhabe und Inklusion von
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff]. Diese können durch spezifische Förder- und Therapieangebote deutlich verbessert und weiter entwickelt werden“, erklärt der Bundesverband Autismus Deutschland anlässlich des heutigen Welttag der Aufklärung über Autismus. Derzeit werden rund 4800 betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer
Autismus-Spektrums-Störung [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] allein in einem der 41 dem Bundesverband Autismus Deutschland angeschlossenen Autismus-Therapie-Zentren gefördert, beraten und begleitet.
Dieser Verband ist ein Elternverband und keine Interessenvertretung von Autisten!
Zitat:
Die behindertenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gabriele Molitor, erklärt:
„Oft wird über
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] gesagt, sie lebten in einer anderen Welt. Fakt ist: Es gibt ein autistisches Spektrum. Die Ausprägungen können ganz unterschiedlich sein. Von der Inselbegabung und kognitiven Höchstleistungen bis hin zu schweren geistigen Behinderungen. Wichtig ist es, die Entwicklung von
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] zu fördern. Vor allem
Kinder mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] profitieren von frühen Hilfen. Die FDP-Bundestagsfraktion setzt sich für frühe Förderung und eine frühe Diagnosestellung ein.
Und das läuft leider oft auf solche "Therapien" hinaus:
http://auties.net/verbot_autismustherapie
Bei künftigen Artikeln besser vorher bei uns nachfragen, statt solchen Mist zu verbreiten, dankeschön.
Ganz allgemein wäre es sicher auch sinnvoll, wenn Sie das soziale Behinderungsmodell in eigenen Artikeln faktisch konsequent umsetzen würden. Sonst wird man das schädliche ursachenverdrehende Denken in Bezug auf Behinderte sicher nie überwinden.
(rollingplanet.net stellt sich als Webplattform dar, die von kritischen Behinderten gemacht wird - hust)