Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Unterschied LFA - HFA

original Thema anzeigen

26.11.06, 16:39:55

Altpapier

Wenn man es mit Autos vergleicht: Auto A fährt 250 kmh Höchstgeschwindigkeit, Auto B 270kmh. Bei 260kmh schafft man es die Welt zu interpretieren. So ähnlich stelle ich mir den scheinbar großen Sprung von LFA zu HFA vor.

Nur so ein Gedanke von mir heute. :)
26.11.06, 17:28:10

Silvana

Der vergleich ist gut.
Ich frag mich nur, wieviel kmh fahren Aspies mit 255 oder mit 265 kmh??
26.11.06, 20:23:27

Altpapier

Ich meinte, daß so der Unterschied zwischen LFA und HFA aussehen könnte, daß ein kleiner Unterschied große Wirkungen haben könnte. Das sollte kein Vergleich von Autisten und Nichtautisten sein.
27.11.06, 02:30:12

drvaust

Sagen wir mal so:
Aspies fahren mit 270 km/h, haben aber später von 260 km/h beschleunigt und das Auto hat eine andere Farbe.
:rolleyes: Der Vergleich bezog sich ja nur auf LFA und HFA.
27.11.06, 11:22:30

Altpapier

Sind Aspies nicht oft HFA?
03.12.06, 18:30:00

Altpapier

Eine Körpergröße von 120-130cm wird laut Orientierungsliste mit etwa GdB 50% bewertet. Vielleicht ist das was ich meinte so deutlicher wenn ich schreibe, daß LFA unter 120cm hoch sind und nicht durch das Fenster schauen können, weil es nichts gibt worauf man sich stellen könnte. HFA hingegen sind 130cm hoch und können gerade so durch das Fenster schauen.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder