Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Vermeintliche Autismusursachen die 607329te: Heilung durch Vitalstoffbedarfsanalyse

original Thema anzeigen

26.09.16, 18:50:02

55555

Zitat:
Vitalstoffbedarfsanalyse
Der Test zeigt, ob ein Mangel an Nährstoffen oder Antioxidantien, angeborene Fehler im Stoffwechsel, Amino- oder Fettsäureprobleme, eine Exposition mit toxischen Lösungsmitteln, Anzeichen auf eine mögliche diabetische Veranlagung, ein Mangel an Vitamin B oder C und außergewöhnliche Verhältnisse von Neurotransmittern vorhanden sind.
Beinahe alle Proben von Kindern mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] oder PDD (Pervasive Developmental Disorder = tiefgreifende Entwicklungsstörung) haben eine oder mehrere abnorme Organische-Säure-Verbindungen wegen abnormer Hefe (Candida) Besiedelung und anderen krankmachenden Darmbakterien. Diese Verbindungen können die neurologische Funktionen, den Vitaminverbrauch, das Energieniveau, die Darmschleimhautqualität ("Leaky Gut" = Problem des durchlässigen Darms), die Bioverfügbarkeit von Hormonen und die Muskelfunktion beeinflussen.
Es ist hilfreich, ungefähr 4 bis 6 Monaten nach Beginn der Behandlung noch mal zu testen, hauptsachlich um die Therapie zu verfeinern. Wenn der ursprüngliche Test ausschließlich unerwünschte Niveaus von Gastrointestinal-Stoffwechselprodukten beurkundet hat, dann reicht die kürzere Gruppe von Tests. Die Mikrobielle Gruppe misst nur 20 der 62 Verbindungen die im umfassenden Organische-Säuren-Gruppe getestet werden.

Quelle
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder