Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
zoccoly
(Autistenbereich)

geändert von: zoccoly - 28.10.09, 20:13:38

Die ESH bemüht sich um Erleichterungen für Autisten, allerdings kommt es auch vor, dass wir den Bedarf falsch einschätzen. Vergangene Umfragen und Vorschläge (z.B. Anschreiben an die Bundesagentur für Arbeit) stiessen auf wenig Resonanz. Im Augenblick wissen wir nicht, woran es liegt. Für uns ist es wichtig, von euch Resonanz zu erfahren, um entsprechend tätig werden zu können.
In welchen Bereichen erscheint euch ein Engagement der ESH sinnvoll/wichtig?

Edit:

Bei der Nennung der Themenbereiche sind auch die mit einzubeziehen, in denen ihr vielleicht keine Probleme mehr besitzt, die ihr aber als wichtig erachtet, damit es andere Autisten leichter haben.

stillgelegt
28.10.09, 11:34:01
Link
haggard
(Autistenbereich)

allgemeines "problem" scheint zu sein, dass zwar einige autisten oder selbsternannte das internet nutzen und auch foren wie dieses anlaufen, doch dann wird sich über den namen echauffiert oder sie sind scheinbar so gut integriert oder unauffällig oder das leben mit seinen umständen scheint kaum probleme zu bereiten, dass die tätigkeitsbereiche für sie eventuell irrelevant wären.

auffallend ist, dass die gruppe, die die meisten probleme besitzt, in von autisten geführten foren nicht oder kaum zu finden ist (sie sich nicht in entsprechende foren trauen oder schnell wieder verschwinden) - und die kommunikation zwischen anderen und autisten mitunter sehr auseinander geht.
28.10.09, 11:53:06
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr alle keine Probleme besitzt und Erleichterungen benötigt, wofür wir uns einsetzen könnten.

stillgelegt
30.10.09, 09:58:22
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich bin dafür möglichst keine Sonderstrukturen zu schaffen, sondern die ganze Gesellschaft an sich barrierefrei zu gestalten. Die Onlineschule ist von meinem Konzept her auch für NA offen. Allerdings ist hier wohl schwer Barrierefreiheit im Rahmen üblicher Schulen zu schaffen. Es sei denn man überzeugt diese staatlichen Schulen Autisten schriftlich von zuhause aus an üblichen Klassen teilnehmen zu lassen. Auch das wäre mal ein Experiment wert. Und soweit ich vermute dürften die das oft mit Attest vermutlich auch ohne Genehmigung.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.10.09, 13:03:10
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2572877
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2532854
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1089809
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.6424 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder