Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat:
Brauchen autistische Kinder besonders einfühlsame Eltern? Nein, meinen manche Experten: Sie brauchen klare Befehle und hartes Training. Dem kleinen Johan aus Bremen hat eine Therapie aus den USA geholfen, die viele als seelenlose Dressur kritisieren.

[...]

Sprechen, jemanden ansehen, allein auf die Toilette gehen, Gefühle auf einem Gesicht erkennen: Was andere Kinder nebenbei lernen, muss Johan mühsam beigebracht werden. Das geschieht nach einer neuartigen Methode, die fast wie ein Hochleistungstraining aufgebaut ist: 30 Stunden pro Woche sitzt Johan auf seinem Kinderstuhl still, während die Erwachsenen sein Verhalten steuern, als sei er ein willenloses Wesen. Das entspricht dem Konzept der intensiven Verhaltenstherapie. Die Methode aus den USA bricht radikal mit hiesigen Grundsätzen: Hier propagieren die Therapeuten oft, dass die Eltern einfühlsam auf ihre autistischen Kinder eingehen sollen. Die Verhaltenstherapie hingegen setzt auf Strenge und Disziplin. Und sie verlangt den vollen Einsatz der Eltern: als Therapeuten und Trainer ihres Kindes.

[...]

"Kinder mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] können nicht von sich aus lernen", erklärt Ragna Cordes, eine schnell sprechende Frau, die ihrem Vater immer einen Satz voraus ist. Ein Grund für die Lernschwäche ist, dass die Nervenzellen im Gehirn auf eine sehr spezielle Art verknüpft sind: Weit voneinander entfernte Bereiche sind schlecht verdrahtet, die Hauptleitungen fehlen, dafür gibt es eine Vielzahl an fein verästelten Nervenbahnen. Informationen müssen sich einen Weg durch ein Labyrinth aus Nebenstraßen suchen, statt die Schnellstraße zu benutzen, so die Theorie. Die Betroffenen nehmen die Welt deshalb oft wie eine Flut unüberschaubarer Einzelheiten wahr, überscharf in Details, doch ein sinnvolles Ganzes erkennen sie nicht.

Kein Wunder, dass sie lieber einen Regenschirm fixieren als die verwirrende Vielfalt eines Gesichts. "Doch ein Kind, das nur die Fasern eines Nylonstoffes betrachtet, sieht nichts von der Welt", sagt die Psychologin.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
21.05.13, 14:41:36
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

geändert von: Löwenmama - 21.05.13, 15:06:33

Ich bekomme gerade einen heftigen Anflug von Brechreiz...Kinder brauchen keine einfühlsamen Eltern, sondern klare Befehle und hartes Training, um so richtig kaputt gemacht zu werden und als gebrochene Menschen in einem Heim ihr Leben zu fristen. Was anderes fällt mir dazu echt nicht ein...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
21.05.13, 15:05:55
Link
Antika
(Autistenbereich)

Habe mir mal diesen Mist ganz durchgelesen....und möchte jetzt hier nur das einzig richtige aus diesem Artikel festhalten:

Zitat:
Doch von den Krankenkassen ist ABA nach wie vor nicht als Therapie anerkannt.


Und das ist auch gut so....und ich hoffe dass das auch in Zukunft so bleiben wird!

Zitat:
In Deutschland stoßen ABA-Interventionen nach wie vor auf viel Kritik.


Leider immer noch auf viel zu wenig Kritik! Hoffe dass es bald noch mehr wird!

"Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst."

(Sprichwort aus Mosambik)
--------------------------------

"Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."
(Zitat von Honoré de Balzac)
21.05.13, 15:21:43
Link
Tageshauscaos
(Standard)

ich habe da mal einen Blog Artikel darüber verfasst, wer ihn lesen möchte hier der Link.

http://tageshauschaos.blogspot.de/2013/05/zeit-artikel-blo-nicht-zu-nett-sein.html

alleine die vorstellung einer solchen Therapie ist schrecklich genug.
22.05.13, 01:18:27
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Na denn mal persönlich anschreiben oder telefonieren: http://freischreiber.de/ariane-heimbach

Vielleicht auch gleichzeitig anfragen, ob zu diesen Beträgen http://wasjournalistenverdienen.tumblr.com/ zusätzliche Vergütungen von Auftraggebern an JournalistIn und "ZEIT" fließen. Beim "Chef vom Dienst" laufen die Interessen zusammen, der weiß es in der Regel.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
22.05.13, 01:41:33
Link
Bauklotzkönig
(König des Bauteppichs)

geändert von: Bauklotzkönig - 22.05.13, 16:47:18

Zitat:
30 Stunden pro Woche sitzt Johan auf seinem Kinderstuhl still, während die Erwachsenen sein Verhalten steuern, als sei er ein willenloses Wesen.

Da fehlen mir echt die Worte. Sowas ist für jedes Kind einfach nur Folter. traurig
22.05.13, 16:47:04
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

geändert von: starke Dame - 23.05.13, 09:47:02

Hallo,

ich lehne es genauso ab und bin froh, dass ich durch dieses Forum einen anderen Blickwinkel vermittelt bekommen habe.

Doch, erlebe ich immernoch Eltern, die nach diesen "seidenen Faden" greifen, es könnte doch helfen, leider ist die Propagandamaschinerie so gut, dass es für diese Eltern leichter erscheint danach zu streben als zu dem logischen, mit Autisten zu kommunizieren.

Ich stehe immernoch hilflos daneben, wenn ich merke, das wieder jemand versucht, diese Folter, ABA, durch zu drücken und alle Gegenargumente werden immer wieder geplättet, mit dem Totschlagargument: Wir wissen uns nicht mehr zu helfen. Leider ist das vorrangige Ziel, das den Eltern geholfen werden soll, ich fände es einfach wichtiger, das den Kindern geholfen wird, doch das wird leider nicht gewünscht.

23.05.13, 09:46:18
Link
Antika
(Autistenbereich)

geändert von: Antika - 23.05.13, 11:32:09

Ihre reichlich übertriebene Elternliebe lässt ihnen keinen Raum für logisches Denken.....so meine persönliche Meinung dazu.

Zitat von starke Dame:
[..]Wir wissen uns nicht mehr zu helfen.[..]


Wundert mich nicht, denn wenn Eltern z.B. so etwas zu lesen bekommen wie:

Zitat:
Schließlich gibt es viele Verhaltensweisen autistischer Kinder, die - wenn man sie einfach gewähren ließe - Eltern wenn nicht in Konflikt mit dem Gesetz, so doch in Konflikt mit dem Jugendamt brächte: zB. barfuss im Winter draußen herumlaufen, dem Nachbarskind heftig in die Nase beißen (warum auch immer), Menschen in der Schlange beim Einkaufen der Reihe nach ablecken etc. (die Liste ist beliebig fortzuführen)


und so etwas:

Zitat:
Menschen mit Aspergersyndrom können aus Ihrem Autismus heraus nicht erkennen, wie eng die Elternliebe im Zusammenhang mit den alltäglichen teilweise schweren Problemen steht, Probleme die oft genug auch lebensbedrohlich sind.


http://www.aba-eltern.de/images/stories/ABA%20aus%20Elternperspektive.pdf

Leider "kann" die Seite nicht mehr angezeigt werden, wo diese Zitate zu finden sind.


Diese ABA Befürworter machen vielen Eltern ja regelrecht Angst....und damit lässt sich gut Geld verdienen.



"Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst."

(Sprichwort aus Mosambik)
--------------------------------

"Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."
(Zitat von Honoré de Balzac)
23.05.13, 11:31:23
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Da las ich auch von einer Stillschweige-Verpflichtung. Spätestens da würden bei mir als Elternteil die Alarmglocken schrillen! Erinnert mich an "Achtung bei Gesprächen, Feind hört mit".

Sicher gibt es auch Eltern, die nach solchen Kursen abständig sind, die müssen dann den Mund halten, um sich nicht strafbar zu machen.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
23.05.13, 14:46:52
Link
Aku
(Standard)

geändert von: Aku - 12.07.13, 18:27:47

Zitat:
"Kinder mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] können nicht von sich aus lernen", erklärt Ragna Cordes


Aha. Damit habe ich dann wohl etwas dazugelernt - dankeschön, Frau Cordes.
12.07.13, 18:27:03
Link
[55555]
(Administrator)

Zwei Beiträge die ein neues Thema eröffneten wurden hierhin ausgelagert.
12.07.13, 18:38:13
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2575472
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2535463
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1091769
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.8065 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder