elf
|
projektion ist mein lieblingsabwehrmechanismus! er sagt soviel über seine urheber aus.
was ich aber nicht verstehe ist der bezug des obigen artikels zu autismus oder anderen nicht erwünschten menschlichen abweichungen.
ich verstehe den text eher positiv, auch als logische entwicklung der medizinischen technik. es würde es patienten leichter machen, bei beschwerden auf eine behandelbare ursache zu kommen, ohne zu 20 ärzten zu rennen, dabei denke ich zum beispiel an die ursache körperlicher und psychischer beschwerden.
so ging es mir seit 1997 schlecht, zunehmende unruhe, stimmungsschwankungen, ängste, erschöpfung, impulsivität bis hin zu schwindel und seltsamen kopfdruck mit sensiblen ausfällen.
angeblich waren immer alle blutergebnisse unauffällig.
ich gab nicht auf und forderte immer weitere untersuchungen an, bis ich zuerst auf einen starken speichereisenmangel, dann auf einen recht niedrigen vit. b12-spiegel und erst kürzlich auf starken vit. d3-mangel kam.
kein dr. ht mir diese kontrollen angeboten oder dazu geraten. denn das große blutbild war ja in ordnung, ich sowieso nervig und seltsam, das auch noch mit negativer familiengeschichte, also: psycho.
eine bessere diagnostik hätte das vielleicht schon beim ersten blutstropfen herausgefunden und mir wären nicht soviele lebensjahre "geraubt" worden, in denen ich derart müde zu arbeiten gezwungen war, keine freizeit hatte, weil ich ständig schlafen mußte und dazu noch bezichtigt wurde, unbescholtenen ärzten das leben schwer zu machen und aufmerksamkeit zu erheischen, bzw. nur eine ausrede zu suchen, warum ich nicht zu arbeiten brauche.
eine solche neuerung sehe ich eher sehr positiv und die beschreibung dieser frau und der vergleich mit den beiden männern, die sich einen ruf als visionäre verdient haben, ist für mich eher bewundernd ausgedrückt. die eigenschaften, z.b. die kleiderwahl, werden für mich als liebenswerte marotte hingestellt, die sie alle gemeinsam haben, ganz ohne wertung in negative richtung.
ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß irgendwann jmd. einen bluttest für eine autimusdiagnostik erfinden wird.
|