drvaust
(stillgelegt)

|
Ich habe dieses Thema aus einem anderen Thema herausgelöst, weil es dort in Richtung Abschweifung geht. Herkunft des Themas
... wen interessiert Deine Grundstimmung.
Mich! Es ist meine Sprache und ich kann damit ausdrücken was ich empfinde. Das genügt. Sich Probleme von der Seele zu "reden" hilft. Aus dem gleichen Grund haben Menschen auch ein Tagebuch. Interessiert es das Tagebuch was man denkt? Nein! Interessiert es das Klavier? Nein! Aber der Person, die es sich so von der Seele "redet" der hilft es sich seinen/ihren Gefühlen klar zu werden und sich zu sammeln. Mich interessiert es und mehr braucht es manchmal nicht. Andere werden vielleicht nicht alles verstehen, vielleicht nichtmal interessieren, aber das ist egal. Ich schreibe zB sehr gern Gedichte und andere interpretieren bestimmte Stellen am laufenden Band falsch, OBWOHL sie Interesse haben. Ich weiß es und ich schreibe trotzdem, weil sie mir helfen. Das ist meine eigene "Psychotherapie" wenn man so will!
Kommunikation hat nichtnur was damit zu tun, dass man mit seinen Mitmenschen sich austauscht. Das ist sicherlich auch wichtig, keine Frage, aber Kommunikation hat auch sehr viel damit zu tun, sich selbst richtig ausdrücen zu können und da ist es egal wie! NTs machen das auch, nur meist auf andere Art und Weise. Die meisten Schreiben Tagebuch dazu und das TAgebuch interessiert auch nicht, ob ich nun auf Mandorin, Hindi oder eben Deutsch hineinschreibe und dem Rest der WElt ist das vermutlich auch egal, aber für die PErson, die es schreibt, mag es von großer Bedeutung sein und sorry, aber mehr brauchts manchmal auch nicht!
... Wenn ich ein Glas Wasser will, dann sage ich es, mit der Sprache, die ich gelernt habe, aber meine Gefühle, dass was mich tief in mich bewegt drücke ich meist auf eine andere Art und Weise aus und MEnschen die mich sehr gut kennen wissen meist sehr genau, was ich damit ausdrücken möchte, aber selbst wenn sie das nicht wüssten, würde ich weistemachen, Musik zu machen, Gedichte zu schreiben und Bilder zu machen. Weil es einfach meine Sprache ist und wenn jemand da was anderes hineininterpretiert, dann ist das für mich nichtnur okay, sondern finde ich auch irgendwo schön, da ich es eher als eine Bereicherung als einen Nachteil sehe.
... Ich halte Musik auch für eine eigenständige Sprache. ...
Kommunikation hat nichtnur was damit zu tun, dass man mit seinen Mitmenschen sich austauscht. ... Kommunikation hat auch sehr viel damit zu tun, sich selbst richtig ausdrücen zu können
Was Du meinst ist nicht Kommunikation, sondern Ausdruck. Sich selber auszudrücken ist auch sehr wichtig, sich zu äußern, sich mitzuteilen, die Gefühle und Gedanken herauszulassen.
Aber Kommunikation ist gemeinschaftliche Interaktion, Dialog, Informationsaustausch. In dem Wort steckt schon 'Gemeinschaft'. siehe Wikipedia
So wirklich ist mir das noch garnicht aufgefallen und es aufzuschreiben klingt irgendwie seltsam, aber umso mehr ich darüber nachdenke, merke ich, dass Sprache für mich einfach was so viel anderes ist als die Norm und ich mir nicht sicher bin, ob ich das positiv oder negativ oder wie auch immer bewerten soll...
Ich denke auch, dass hier mein Hauptproblem im sozialen Bereich liegt und lag und weniger in dem Verständniss von Gestik und Mimik oder sonstnochwa, sondern in der Sinnhaftigkeit von Sprache und Kommuniation und was es eigentlich genau ist. Für mich ist es auf jedenfall was anderes, als für die Norm,
Ich benutze Sprache, um etwas mitzuteilen, Informationen zu geben. Ich kommuniziere, um Informationen auszutauschen, Wissen zu bekommen.
Mein persönliches Befinden drücke ich nicht gerne aus, das ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, da bin ich verschlossen. Ich habe Angst, verletzlich zu sein, wenn Menschen mich zu gut kennen.
Mein Verständnis von Sprache ist jetzt etwas verwirrt. Was ist Sprache? Was versteht Ihr unter Sprache?
|