Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Feyrah
(Standard)

Hallo,

Hier zu meiner Vorgeschichte:
Mein Name ist Sabrina, Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf eine Realschule in Stuttgart. Ich kam 2,5 Monate zu früh zur Welt, meine Mutter leidete an Schwangerschaftsvergiftung. Mein Vater verlies meine Mutter als er erfuhr, dass sie schwanger war.

Schon in der Kindergartenzeit gab es bei mir einige... Merkwürdigkeiten. Ich hatte Schwierigkeiten damit, Anschluss zu den Anderen zu finden und saß daher oft allein in meinem Eckchen. Dann wechselte ich den Kindergarten, doch auch dort lief einiges nicht nach Plan. Die Kindergärtner hatten den Eintruck, ich wäre zuhause schlecht behandelt worden und wäre daher psychisch krank. Sie riefen heimlich hinter dem Rücken meiner Mutter meinen Kinderarzt an und verlangten nach einem Test - Bei diesem Test stellte sich heraus, dass mein IQ außergewönlich hoch war. Danach verließ ich auch diesen Kindergarten. Mit 4 1/2 Jahren, vor der Schule, lernte ich bereits einfache Worte zu lesen und zu schreiben. Schon davor zeigte ich großes Interesse an Buchstaben und neigte dazu, willkürlich verschiedene Buchstaben aneinander zu reihen. Einfach so.
Auch im nächsten Kindergarten hatte ich soziale Probleme. Nur selten fand ich jemanden, der gerne mit mir spielte.

Ebenso verlief meine Schulzeit. Mein erstes Schuljahr verbrachte ich mit meiner damaligen besten Freundin, die aber leider schon nach dem ersten Jahr umzog und die Schule wechselte, was mir stark zugesetzt hat. Ich hatte noch ein paar Jahre Kontakt zu ihr, doch heute leider keinen mehr.

Schon mein allererstes Diktat bekam eine 1-2. Im Kunstunterricht war ich immer die Kreativste. Manchmal war ich so vertieft, dass ich auch mal vom Thema abschweifte. Jedoch hatte ich auch hier nie besondere Kontakte zu anderen.

Danach ging ich auf das Gymnasium. Auch dort hatte ich keinen Anschluss. Meine Noten waren durchschnittlich. In der 6.-7. Klasse Freundete ich mich dann mit meiner heute immernoch besten Freundin an. Doch auch hier hatte ich ansonsetn keinen Kontakt, doch die Lehrer gingen oft auf mich ein, fragten ob es mir gut ginge, ob ich zuhause Probleme hatte oder was ansonsten mit mir los sei. Meine Ausrede für mein "Außenseiter Dasein" War schon immer mein Übergewicht. Ich fühlte mich unwohl in meiner Haut, wollte so gern einfach "normal" sein, so wie alle Anderen. Ich wusste schon immer, ich war... "Anders"?
Meine Kommentare fühlten sich für mich immer unpassend an und auch meine Bewegungen verliefen unsicher, was sie auch heute noch tun. Ich gehe sehr unsicher, und bin immer nervös. Werde ich in der Schule nach vorn gerufen, schaffe ich es nicht nach vorn, ohne mich mindestend einmal irgendwo anzuschlagen oder eine Schultasche umzukippen.

Meine Mathematiknoten wurden immer Schlechter und auch mein Englisch verschlechterte sich Jahr zu Jahr. Ich war faul geworden - Ich hatte keine Lust mehr, etwas für die Schule zu tun. Oft fehlten die Hausaufgaben und meine Heftordung war... grauenhaft.

Im 7. Schuljahr begann ich, auf dem Computer zu zeichnen und eigene kleine Geschichten zu schreiben. Ich registrierte mich auf Englischsprachigen webseiten, auf denen ich meine Bilder in Gallerien ausstellte. Im 8. Schuljahr verbesserte sich dann meine Englisch Note von einer 5 auf eine 2-3. Meine Noten in Mathe, Physik, Latein waren aber nach wie vor 5er.

So schaffte ich das 8. Schuljahr nicht und wechselte auf die Realschule, wo ich dann in die 9. Klasse kam, in der ich heute bin. Anfangs
Verlief alles gut mit meinen Klassenkameraden, und ich war in der Hoffnung, dass es doch nicht an mir lag und dass nun alles gut sein würde. Falsch. Schon nach wenigen Wochen ginegn Gerüchte über mich um, und es gab so viele Missverständnisse auf deren Seite, die ich einfach nicht verstand. Auch hier sagte man mir, ich sein "anders" - was mich immerwieder traurig macht.

Meine Englischnote ist inzwischen eine 1 und auch in Kunst bin ich den anderen vorraus.

Meine Bilder könnt ihr hier sehen:
http://feyrah.deviantart.com/gallery/

Letze Woche in Bio begannen wir mit dem Thema Autismus und sahen einige Dokumentationen an und ich fühlte mich immer mehr angesprochen. Im internet machte ich einen Selbsttest auw www.quarks.de auf dem ich eine Punktzahl von 36 erreichte und ich somit einen hohen Autismus-Spektrum-Quotient habe.

Morgen möchte ich mich gerne in der Bibliothek darüber informieren und auch bald einen Arzt/Psychologen aufsuchen.

Was meint ihr?

Liebe Grüße,
Sabrina
02.07.08, 22:06:03
Link
tabby
(stillgelegt)

Es gibt einige hochbegabte Kinder, die dieselbe Problematik haben, aber nicht autistisch sind. Suche Dir unbedingt einen Spezialisten, der sich mt Autismus auskennt.

Viel Glueck

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
02.07.08, 22:31:51
Link
drvaust
(stillgelegt)

geändert von: drvaust - 03.07.08, 03:04:49

Hallo Feyrah!
So wie Du Dich beschreibst, könnten das verschiedene Ursachen sein, z.B. Asperger Syndrom. Es gibt verschiedene Selbsttests zu Autismus im Internet, aber alle sind nur grobe Einschätzungen. Wenn Du das genau wissen willst, solltest Du Dich an eine Fachperson wenden. In Stuttgart gibt es ein 'Autismus Therapie Zentrum', da müsste es Fachleute geben (Vorsicht, die scheinen stark auf Eltern und Therapien ausgerichtet.). Ansonsten einen Facharzt. Ein Psychologe ist für Autismus nicht zuständig, da mußt Du zu einem Psychiater/Neurologen oder Nervenarzt. Vielleicht kann Dir hier jemand einen Spezialisten in oder bei Stuttgart empfehlen. Aber informiere Dich erstmal selber und glaube nicht alles, zu Autismus gibt es noch viele veraltete Ansichten. Hier im Forum kannst Du auch viele Informationen bekommen.
Zitat von Feyrah:
Auch hier sagte man mir, ich sein "anders" - was mich immerwieder traurig macht.
Warum macht Dich das traurig?
03.07.08, 02:14:08
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Feyrah:
Ich gehe sehr unsicher, und bin immer nervös. Werde ich in der Schule nach vorn gerufen, schaffe ich es nicht nach vorn, ohne mich mindestend einmal irgendwo anzuschlagen oder eine Schultasche umzukippen.

Interessant. Wie steht es mit dem Radfahren?

Was war noch der maximale AQ-Wert bei Quarks? 100?

Informiere dich nur, ich kann dir aber erstmal nicht raten dich ohne sorgfältige Vorbereitung diagnostizieren zu lassen. Eine Diagnose hat gewichtige rechtliche Folgen, z.B. werden sich damit diverse Versicherungen nach aktuellem Stand nicht mehr aufnehmen wollen, die du später vielleicht abschließen wollen würdest. Mit Schulen gibt es ebenfalls immer wieder Probleme. Bei einem Fall wurde eine Schülerin kurz vor dem Abitur nach einer Diagnose gedrängt die Schule zu verlassen. Das liegt daran, daß manche Schulverwaltungen der Meinung sind, daß Autisten auf die Sonderschule gehören. Das dürfen die zwar nicht einfach so bestimmen, aber diese Kämpfe können belastend sein.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
03.07.08, 09:53:49
Link
Rikki
(Autistenbereich)

hallo Feyrah

du hast 36 punkte? ich dachte die unterste granze ist schon bei 35... ich hatte damals 65 freuen
aber die sagen ja nicht viel aus

ich find auch dass du dich auf jeden fall gut vorinformieren solltes
ich hab zum beispiel bücher von Tony Attwood ("Asperger Syndrom - Ratgeber für Eltern": fand ich echt gut, müsstest du in eienr Bibliothek auch finden können / "Asperger's and Gils": musst ich aber importieren lassen, nur englisch)
oder von (irgendwer) Wing: frühkindlicher Autismus

wenn du dir bei einer diagnose nicht sicher bist wegen der versicherungen kannst du es ja so machen wie ich:
ich bin gleich zu einer Therapeutin gegangen die meine vermutung auf autismus bestätigt hat, aber offizielle diagnostiziert bin ich nicht
du könntest zum beispiel bei "autismus oberbayern e.V." nachfragen, die müssten über stuttgart auch bescheid wissen.
danach kannst du dich immernoch dafür entscheiden ob eine offizielle diagnose von einem psychiater notwendig ist und dich bei bedarf beraten lassen

ps: deiner bilder sind echt klasse, ich hab auch schon oft versucht bilder auf dem pc zu machen aber ich denke ich brauche dafür bestimmte programme.
kannst du mir tipps geben?



help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
03.07.08, 15:58:11
Link
cony
(Angehörigenbereich)

@Feyrah,
Deine Bilder sind echt Klasse.
Wollte ich nur mal scnell schreiben.
Bei dem anderen Bin ich mir nicht sicher für wen du Diagnose brauchst, bzw. für was.
Wenn du sie nur für dich möchtest, kann ich mich nur Rikki anschließen.Eine offizielle Diagnose kann dir auch durchaus Nachteile einbringen, gerade wenn du im großen und ganzen mit deinem Leben zurechtkommst.
03.07.08, 16:34:34
Link
Feyrah
(Standard)

@Frozen: Vielen Dank. ich werde mich weiterhin informieren und ein Gespräch mit meiner Biologielehrerin führen, und mich dann mit meinem Hautartzt unterhalten bzw. gleich einen Spezialisten Aufsuchen.

@dvraust: Auch an Dich, vielen Dank. Ich werde mich hier noch umsehen und mich nach Adressen erkundigen. An Asperger hab ich auch schon gedacht.
Und der grund aus dem mich das trautig macht, ist, dass in der heutigen Jugend leider "Anderssein" automatisch mit etwas schlechtem in Verbindung gebracht wird. Und ich weis auch, dass sich viele von ihnen nur aus Mitleid mit mir unterhalten, weil sie denken, ich hätte keine Freunde. Kann dazu auch aus dem Buch zitieren, dass ich mir geliehen habe: "Für Teenager mit Autismus sind die zunehmend komplexeren sozialen Anforderungen ein Alptraum, selbst, wenn sie über gute intelektuelle Fähigkeiten verfügen. Sie merken, dass sie anders sind, können aber nicht herausfinden, warum und was sie tun müssen, um sozial anerkannt zu sein."

Dein Avatar ist übrigens sehr aussagekräftig. Find ich gut.:)

@55555:
Mit dem Radfahren ist es genauso. Ich steige unsicher auf und fahre teilweise Schlangenlinien, bleibe so weit von Fußgängern weg, wie möglich und versuche immer, den einfachsten weg zu gahren, so dass ich keine Kurven fahren muss, bzw an vielen Menschen vorbeikomme.
Ebenso ist es, wenn ich z.B beim Bäcker, McDonald's etc. an die Kasse muss. Ich fühle mich sehr unsicher, gebe mir große Mühe alles richtig zu sagen und höflich zu sein, komme aber dabei nicht selten nervös an.

Wegen den Schulischen Problemen... meine Lehrer können mich recht gut leiden, da ich mich nicht allzu "Pubertiv" benehme, mein Schulleiter ist nett und ich weis, dass meine Klassen- und Biologielehrerin für mich Kämpfen würden.
Auch an dich, Danke.

@Rikki: Ich bin mir nicht sicher bei dem Test... aber eine Freundin von mir hatte 16 Punkte, also normal, was mich nicht wundert.
Werd ich tun - war heute schon in der Bibliothek, leider gab es nur ein Buch über Kinder, "Das Handbuch des Autismus - Ein Ratgeber für Eltern und Fachkräfte" habe es zwar mitgenommen, werde aber noch etwas für Jugendliche suchen im Ort nebenan.

Werde bei dem Gespräch mit meiner Ärztin den Vorschlag mit der inoffiziellen Diagnose zu Rate ziehen - Danke.

Und wegen der Bilder, Du brauchst dazu ein Zeichenprogramm, wie zum Beispiel Photoshop oder OpenCanvas (ist aber Englisch) wenn du dich für OpenCanvas interessiert, melde dich mal per Privater Nachricht oder E-mail an Sahali@hotmail.de, falls du MSN hast, kannst du mich auch gerne adden. Auch kann ich dir ein Grafiktablett von z.B. Wacom sehr empfehlen. Gibt's bei e-bay oder www.wacom.de, damit kannst du mit einem Stift am Computer zeichnen, wie auf Papier.


@Cony: Danke dir. :)
Werde es versuchen.


Liebe Grüße,
Sabrina
03.07.08, 16:41:57
Link
Rikki
(Autistenbereich)

Zitat von Feyrah:
Und der grund aus dem mich das trautig macht, ist, dass in der heutigen Jugend leider "Anderssein" automatisch mit etwas schlechtem in Verbindung gebracht wird. Und ich weis auch, dass sich viele von ihnen nur aus Mitleid mit mir unterhalten, weil sie denken, ich hätte keine Freunde.


mir tut das so leid wenn leute wie du (bzw. wir) an solche idioten geraten
es ist nähmlich nicht so dass alle "normalen" jugendlichen .der heutigen zeit so assozial sind
in meiner jetztigen klasse werde ich zum beispiel größtenteils dafür bewundert abgedreht und anders zu sein. naja in den unteren klassen warn sie auch so wie bei dir. ich hoffe sehr für dich dass deine klassen"kamaraden" auch toleranter werden wenn du in neue klassen kommst.

photoshop hab ich und ich hab vorhin sogar herausgefunden wie ich die umrisse mache, aber ich weiß noch nicht wie ich die einfärbe sodass die farben ineinander übergehen... (mit diesen zeichenbrettern kann ich nicht umgehen [schäm])

help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
03.07.08, 19:34:28
Link
Feyrah
(Standard)

geändert von: Feyrah - 03.07.08, 20:15:32

Ja es ist schade. Ich hoffe dass sie mich irgendwann verstehen werden. Inzwischen bin ich mir recht sicher, dass ich Asperger habe.
Hab auf Youtube videos und Interviews von Aspergern angesehen und erkenne mich so gut wie in allem wieder. Meine Mutter nimmt mich aber leider nich allzu ernst, sie sagt "Vielleich bist du einfach nur ein Mädchen in der Pubertät, das sich unsicher fühlt." Aber ich bezweilfe, dass man sein ganzes Leben lang in der Pubertät ist... ahem.

Wegen dem Zeichnen, hast du MSN? Dann könnt ich dir da ein bisschen erklären. :)
03.07.08, 20:05:46
Link
Rikki
(Autistenbereich)

ich finds schade dass deine mutter das auch nicht verstehen will, ich kämpfe da mit meinem vater auch schon...
ich hab ihn schon so weit, dass er behauptet der würde mir glauben dass ich autist bin (aber dass sagt er vermutlich nur damit nicht wieder alles im streit endet)
wenn dir etwas daran liegt dass deine mutter dir glaubt und dich vielleicht auch ein bisschen versteht dann sage immer in jeder situation die deiner mutter bei dir komisch vorkommt "das ist autismus" und/oder mach eine liste die alle symptome beschreibt, das kann für dich übrigens auch gut sein
aber bei mir hat alles nichts geholfen freuen

msn hol ich mir jetzt weil mein icq abkackt


help me, i'm underachieved!
Diagnose auf Asperger
03.07.08, 20:15:00
Link
Feyrah
(Standard)

Vielleicht versteht sie es, wenn sie die Bestätigung von einem Fachmann bekommt. Wenigstens lässt sie mich zum Arzt. Das mit deinem Vater tut mir auch Leid... Leider sind Eltern manchmal so.

Alles klar, meine MSN addy ist Sahali@hotmail.de :)
03.07.08, 20:20:21
Link
Tritonus
(Autistenbereich)

Ich habe eben deine Geschichte gelesen und an manchen Stellen echt gedacht, ich hätte den Text geschrieben. Zwar sah ich schon an manchen Stellen Unterschiede (Ich bin eher Naturwissenschaftler und recht musikalisch, während du Kunst- und Sprachbegabt zu sein scheinst, außerdem bin ich nie ein "Außenseiter gewesen, ich werde von den anderen respektiert obwohl ich auf sie "komisch" wirke) aber andere Schilderungen, wie die Sache mit dem Schlangenlinienfahren und dem Stolpern, und auch der Umgang der Mutter damit, kenne ich genauso auch von mir. Ich habe vor einem Jahr von Asperger erfahren (da war ich auch 15) und war mir eine Zeitlang immer wieder abwechselnd sicher und unsicher, ob ich sebst Autist bin. Auch heute bin ich es noch, schließlich treffen die Merkmale auch auf andere Menschen zu, und alle Merkmale passen ja nie auf einen. Mich diagnostizieren lassen kann ich mir nicht vorstellen, bis ich 18 bin, da meine Eltern nicht erstehen (Wollen). Außerdem hätte ich Angst. Allerdings nicht, davor, Aspergerautismus diagnostiziert zu bekommen, sondern, es nicht zu bekommen, denn es war für mich bisher eine gute Erklärung für mein "Anderssein". Ich denke, es wre schwerer für mich, wenn ich nicht wüsste, dass auch anderere Menschen glauben, stets das falsche zu sagen, sich stndig komisch und umständlich zu bewegen und einfach anders zu sein.
Letzten endes kann dir keiner über das Internet sagen, du bist Aspi, oder du bist es nicht.
24.07.08, 17:43:10
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1089819
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2572885
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1047304
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.0782 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder