Zitat:
Tim Schulze ist einer von 18 jungen Leuten aus Bayern, die mit Hilfe der Flex Fernschule Bayern auf einen Haupt- oder Realschul-Abschluss hin büffeln.
So wie Tim, der in einem oberbayerischen 500-Seelen-Ort zu Hause ist, haben auch die anderen 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Flex Fernschule Bayern einen langen Leidensweg hinter sich. Schulverweigerer, die einfach nicht wollen, seien das nicht, sagt Schulleiterin Jutta Hahn. Vielmehr seien sie durchweg aus gesundheitlichen Gründen in der Regelschule gescheitert. Bei den Zwölf- bis 21-Jährigen, die nun wöchentlich das Unterrichtsmaterial mit der Post aus Bamberg bekommen und zu Hause bearbeiten, handelt es sich um Krebspatienten genau so wie um Autisten, um Kinder, die am Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) leiden oder die chronisch krank sind.[...]Die Bamberger Einrichtung arbeitet eng mit der gleichnamigen Flex Fernschule in Oberrimsingen/Baden-Württemberg zusammen. Dort hat man beste Erfahrungen mit dem Angebot gemacht, das genau genommen eine Maßnahme der Erziehungshilfe ist.