also, wir sind alle viel ruhiger geworden. das letzte halbe jahr vorallem war es sehr turbulent in job, familie....
Also scheint es ihm dadurch besser zu gehen. Dann weißt Du jetzt besser, was er braucht.
mit dem spielverhalten meine ich, dass autisten mit spielsachen nicht direkt spielen- als beispiel werden hier immer autoreifen angegeben- sondern sich nur mit detail des spielzeuges immer wieder beschäftigen (drehen der reifen) also als könnten sie mit dem rest nix anfangen...
und das macht mein sohn eben nicht.
...
... das sollen autisten angeblich auch nicht tun..
Es gibt viele 'Experten', die viele Meinungen vertreten, aber oft nicht viel davon verstehen.
Manchmal denke ich, so ein Experte hat mal kurz einige spezielle Autisten beobachtet und verkündet dann eine Theorie als die große Erkenntnis. Autisten entsprechen keiner festen Autisten-Norm, sie sind unterschiedlich auf verschiedene Art im autistischen Spektrum.
Informiere Dich, aber hinterfrage die Informationen auch. Du kennst Deinen Sohn besser als die 'Experten'. Vielleicht verstehst Du Einiges noch nicht richtig, das kannst Du von guten Experten lernen. Aber vertraue auch Deinem Gefühl.
... wenn er ein stück schokolade auspacken will, oder milchschnitte und es dabei bricht- dann rastet er völlig aus. das ist er dann nicht mehr und braucht unbedingt ein neues, ganzes. das finde ich seltsam, denn das hat er schon solange er denken kann....
Das ist dann nicht in Ordnung, falsch, kaputt.
Meine Eltern hatten mir oft erklärt, daß das ja sowieso zerbissen und zerkaut wird. Aber vorher möchte ich das in Ordnung und fehlerfrei haben.
seine sinne sind ausgezeichnet: er hört dinge, die wir gar nicht wahrnehmen und riecht seine ganze "kleine welt"- also, er erschnüffelt alles.
... aber er riecht dinge, die wir nicht wahrnehmen.
er hat meißtens eine sehr hohe schmerzgrenze und seine augen werden zunehmend lichtempfindlicher. sie sind oft rot und tränen und er sagt dann immer die sonne scheint so grell (in seiner sprache)
Viele Autisten haben teilweise feinere Sinne, sind empfindlicher. Nicht alle und meistens nur ein Teil der Sinne.
teilweise tut er sogar wie ein hund dabei (mit stöckchen im mund und aus pfützen schlabbern

)
Habt Ihr ihn auf diese Idee gebracht, ihm gesagt, daß er wie ein Hund schnuppert?
Jetzt findet er es wohl lustig und seiner Identität entsprechend.
Das "aus pfützen schlabbern" ist vermutlich nicht so gut.