Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Falls Autisten schon auf diese Art diskriminiert wurden, würde es mich interessieren. Vor allem, da die Einordnung eines Verhaltens als "unfreundlich" ja alles andere als klar möglich sein dürfte.
Zitat:
Wer sich gegenüber Kunden unfreundlich verhält, riskiert eine Abmahnung. Eine solche Pflichtverletzung stelle keine Nichtigkeit dar, urteilte das Landesarbeitsgericht in Kiel. Eine Abmahnung ist berechtigt, wenn der Arbeitnehmer nicht nur einmal unfreundlich antwortet, sondern dies im Lauf der E-Mail-Kommunikation wiederholt, heißt es in dem am 15. Juli veröffentlichten Urteil (Az. 2 Sa 17/14).

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
23.07.14, 14:05:02
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Das empfinde ich als komplett normal. Eher schon müsste ich mich als Arbeitgeber fragen, ob es eine schlaue Idee ist, Menschen, die nicht ausreichend freundlich sein können, an einer Stelle zu beschäftigen, wo sie intensiven Kundenkontakt zu haben.

Freundlicher Umgang mit Kunden ist etwas, was man (auswändig) lernen kann, denn es handelt sich letztlich nur um ritualisierte Umgangsformen. Das erwarte ich von unseren Service-Mitarbeitern. Die, die das nicht konnten, sind nicht lange geblieben.

Ich sehe es als meine Aufgabe als Vorgesetzte an, bereits in Vorstellungsgesprächen zu prüfen, ob potenzielle Mitarbeiter in der Lage sind, diese Anforderung zu erfüllen und das später regelmäßig zu fördern und einzufordern.

Grundsätzlich dient eine Abmahnung ja in großen Betrieben als Kündigungsbegründung, zeigt also, dass da etwas grundlegend schief läuft. Mitarbeiter, die nicht freundlich sein mögen, haben wohl ein Problem mit ihrem Job, über das man sprechen sollte - wenn man das als Arbeitgeber wichtig findet. Mitarbeiter, die nicht freundlich sein können, können nicht im Service arbeiten, bei aller Liebe.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
17.08.14, 22:04:20
Link
feder
(Autistenbereich)

Ich habe bislang die Erfahrung gemacht, dass ich Personen, die von anderen als besonders freundlich wahrgenommen werden, scheinbar oft sehr anstrengend finde und mir auf Abstand halten möchte. Habe auch schon Geschäfte deswegen verlassen, weil sich die Verkäufer zu sehr um Freundlichkeit zu bemühen schienen.
17.08.14, 22:20:53
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Ja, das kenne ich auch. Kann sehr anstrengend sein. Die meisten VerkäuferInnen ziehen sich aber zurück, wenn man deutlich signalisiert, dass man seine Ruhe will. Wo das nicht klappt, habe ich auch schon Geschäfte verlassen. Das ist nicht freundlich, das ist zudringlich.

Für mich ist freundlich: dem Kunden das Gefühl geben, dass er mit seinem Problem ernst genommen wird. Beispiel: Viele NTs mögen es, wenn man Teile ihrer Sätze wiederholt, ein bisschen umformuliert. Mich nervt das eher, aber ich mache es für meine Kunden, weil die sich dann wohler fühlen.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
17.08.14, 22:32:49
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von MadActress:
Freundlicher Umgang mit Kunden ist etwas, was man (auswändig) lernen kann, denn es handelt sich letztlich nur um ritualisierte Umgangsformen.
Das sind nicht nur Umgangsformen. Es geht auch um Verständnis, und da gibt es Probleme zwischen Autisten und NA. Ich habe es schon mehrfach erlebt, daß ich freundlich sein wollte und als unfreundlich galt. Z.B. wollte ich etwas genau und verständlich erklären, und dann hieß es, ich wäre bevormundend, herablassend und würde den Leuten nichts zutrauen. Wenn ich aber nichts sage, gelte ich auch als unfreundlich. Es ist schwer, wenn man die Anderen nicht gut versteht.
Manche Leute können sehr 'freundlich', mit den höflichsten Formulierungen, jemand hinterlistig 'abservieren'.
Zitat von MadActress:
Mitarbeiter, die nicht freundlich sein mögen, haben wohl ein Problem mit ihrem Job, ...
Ja, das ist klar, wenn diese nicht wollen.
Zitat von MadActress:
Mitarbeiter, die nicht freundlich sein können, können nicht im Service arbeiten, bei aller Liebe.
...
Eher schon müsste ich mich als Arbeitgeber fragen, ob es eine schlaue Idee ist, Menschen, die nicht ausreichend freundlich sein können, an einer Stelle zu beschäftigen, wo sie intensiven Kundenkontakt zu haben.
Können diese dann bei Dir in anderen Bereichen arbeiten?
Oft wird guter Umgang mit Leuten vorausgesetzt, und wer das nicht kann, muß gehen. Auf die Idee, daß das nicht jeder kann und dann in anderen Bereichen besser geeignet ist, kommen viele nicht ("Das kann doch jeder.").
19.08.14, 04:29:42
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Zitat von drvaust:
Z.B. wollte ich etwas genau und verständlich erklären, und dann hieß es, ich wäre bevormundend, herablassend und würde den Leuten nichts zutrauen.

Ja, schwierig, erstmal. Kennt man aber den Kunden (und das ist bei uns die Regel), kann man lernen, wie der es haben will. Überraschungen jeder Art sind extremer Stress für mich und auch für einige unserer Mitarbeiter, aus den unterschiedlichsten Gründen. Daher arbeiten vor allem die am Telefon, die das abkönnen und filtern das vor.
Zitat von drvaust:
Zitat von MadActress:
Menschen, die nicht ausreichend freundlich sein können, an einer Stelle zu beschäftigen, wo sie intensiven Kundenkontakt zu haben.
Können diese dann bei Dir in anderen Bereichen arbeiten?

Bei uns ist das natürlich ein Sonderfall: ich bin ja selber Aspie und die ganze Firma ist so organisiert, dass ich und alle anderen genug Ruhe, Struktur und Sicherheit haben. In keinem Büro sitzen regulär mehr als zwei Menschen, es gibt geschlossene Türen und versetzte Mittagspausen, damit nie zu viele Menschen gleichzeitig in der Küche sitzen. Es gibt geräuscharme (bei mir: -lose) PCs usw. usf.

Aber Du hast natürlich recht: meine Partnerin versteht das Problem, wie alle NTs, überhaupt nicht. Sie lernt nur aus meinen Erklärungen auswändig, was sie machen muss. Aber begreifen kann sie es nicht. Jemand, der dafür nicht so das Bewusstsein hat, wird das immer als nebensächlich abtun.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
19.08.14, 11:46:34
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Schwierig wird es, wenn ein Autist, der wissentlich für Kundenkommunikation nicht geeignet ist, sich willentlich auf einen solchen Arbeitsplatz bewirbt. Ich hatte einen solchen Kollegen, der auf keinen Fall in einem Bereich arbeiten wollte, in welchem keine Kunden umworben werden mussten (obwohl wir den hatten und anboten).
Er war beruflich ein sehr fähiger Mann und hatte einen rabenschwarzen Humor, den kaum einer verstand und der ihm als Frechheit übel genommen wurde.
Wir haben uns von ihm trennen müssen, weil die Proteste der Kunden massiv zunahmen und es zu Kundenabwanderungen kam, was wir uns auch wegen des Arbeitsfriedens nicht leisten konnten.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
19.08.14, 23:54:19
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Soll ja recht uneinsichtige Auties geben...sowas könnte mir natürlich nie passieren zwinkern

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
21.08.14, 16:11:19
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2573877
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1090650
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2534139
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.0147 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder