Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die ESH fordert ja schon länger "Behinderung" theoretisch zugunsten eines Diversitätsansatzes völlig von Krankheitsvorstellungen zu trennen. Ist das vielleicht ein Schritt in diese Richtung (der Artikel ist da ja etwas widersprüchlich)?
Zitat:
Weil sie angeblich unter den Folgen elektromagnetischer Strahlung leidet, lebt eine Französin zurückgezogen in den Bergen. Ein Gericht gewährt ihr jetzt staatliche Hilfen wegen Behinderung - Elektrosensibilität sei aber keine Krankheit.

Ein französisches Gericht hat erstmals einer Frau, die nach eigener Aussage unter den Folgen elektromagnetischer Strahlung leidet, staatliche Hilfe wegen Behinderung zugesprochen. Die Klägerin Marine Richard sprach von einem "Durchbruch" für Menschen, die unter Elektrosensibilität litten. Ihre Anwältin Alice Terrasse sagte, das Urteil könne ein Präzedenzfall für "Tausende Menschen" sein.

Die 39-jährige frühere Radiojournalistin Richard lebt seit Jahren zurückgezogen in den Bergen im Südwesten Frankreichs in einer Scheune ohne Elektrizität.

Das Urteil, das bereits im Juli in Toulouse fiel, aber erst jetzt bekannt wurde, sprach Richard 800 Euro pro Monat für zunächst drei Jahre zu. Das Gericht erkannte an, dass Richard nicht arbeiten kann, wertete Elektrosensibilität aber nicht ausdrücklich als Krankheit.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
27.08.15, 14:10:26
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Könnte möglich sein, dass das ein Schritt in diese Richtung sein könnte. Immerhin bemerkt man immer mal wieder, dass viele Menschen durch irgendetwas (teilweise erheblich) behindert werden, obwohl sie von einer "Krankheitsdiagnose" nicht betroffen wären. Bisher hatte das nur keine solchen Auswirkungen.

Andererseits gibt es viele Menschen, welche über Elektrosmog und die für sie dadurch einhergehenden körperlichen und psychischen Probleme klagen.
Bisher gehen die Forschungen bei Elektrosmog glaub ich ziemlich auseinander. Von keine Auswirkungen bis starke Auswirkungen auf Körper und Psyche.
Es könnte also sein, dass den Netzbetreibern bewusst ist, dass Elektrosmog nicht jeden nichts ausmacht und deshalb "besonders schlimmen Fällen" eine Art Entschädigung zahlt, die dann aber vom Staat kommt.
Immerhin sind 800 Euro im Monat nichts, im Gegensatz zu dem, was Netzbetreiber mit der "Produktion von Elektrosmog" jährlich einnehmen und folglich auch der Staat über Steuern.
Und der Ausbau geht ja noch viel weiter, wenn eines Tages jedes elektronisches Gerät im Haushalt miteinander kommunizieren soll und man wirklich überall online gehen können soll.
27.08.15, 15:58:51
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2531116
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2571211
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 99002
03.06.11, 23:37:29
Archiv
Ausführzeit: 0.2113 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder