Bicycle
|
Könnte möglich sein, dass das ein Schritt in diese Richtung sein könnte. Immerhin bemerkt man immer mal wieder, dass viele Menschen durch irgendetwas (teilweise erheblich) behindert werden, obwohl sie von einer "Krankheitsdiagnose" nicht betroffen wären. Bisher hatte das nur keine solchen Auswirkungen.
Andererseits gibt es viele Menschen, welche über Elektrosmog und die für sie dadurch einhergehenden körperlichen und psychischen Probleme klagen.
Bisher gehen die Forschungen bei Elektrosmog glaub ich ziemlich auseinander. Von keine Auswirkungen bis starke Auswirkungen auf Körper und Psyche.
Es könnte also sein, dass den Netzbetreibern bewusst ist, dass Elektrosmog nicht jeden nichts ausmacht und deshalb "besonders schlimmen Fällen" eine Art Entschädigung zahlt, die dann aber vom Staat kommt.
Immerhin sind 800 Euro im Monat nichts, im Gegensatz zu dem, was Netzbetreiber mit der "Produktion von Elektrosmog" jährlich einnehmen und folglich auch der Staat über Steuern.
Und der Ausbau geht ja noch viel weiter, wenn eines Tages jedes elektronisches Gerät im Haushalt miteinander kommunizieren soll und man wirklich überall online gehen können soll.
|