Vorstellung und Antrag
24.02.08, 08:49:01
55555
Aber der Wunsch das ihre Tochter Musik studieren kann könnte doch ein Zeichnen sein das auch die Mutter merkt es ist Zeit los zu lassen. ???
Das leuchtet mir nicht ein.
Zitat:
Da ich aber bei meiner Mutter oft den verdacht habe, auch als Erwachsene noch den Beschützerinstinckt zu wecken.
Es könnte doch sein, das Svenja durch ihre Art (und wohl auch ihre Schwierigkeiten)ganz automatisch ein, wie schreibt ihr, Klucken verhalten auslöst. Sowas soll bei NA´s in unterschiedlicher Ausprägung angeboren sein und lässt sich nur schwer kontrollieren. (Hat anthropologisch gesehen eine lebenswichtige Funktion).
Da Autisten oft nicht wie NA pubertieren finden Eltern von Autisten oft nicht den Punkt für ein Loslassen glaube ich.
Zitat:
Es hilft der Frau jetzt aber nicht, wenn man ihr vorhält irgendwelche Fehler gemacht zu haben und womöglich mit verantwortlich zu sein das ihre Tochter so unselbstständig ist, zumal wir es ja gar nicht wissen.
Es geht um eine Analyse, zumindest mir. Um Erkenntnisförderung und Aufzeigen möglicher bisher unerkannter Zusammenhänge. Du schreibst sie sucht Hilfe, dann sollte sie auch auf diese Erkenntnisangebote eingehen.
Zitat:
Die Art von einigen von Euch mit NA´s umzugehen ist mir in letzter Zeit zu aggressiv und zu unsachlich. Ihr wollt Toleranz, also übt auch Toleranz (auch wenn es nervt immer wieder das Selbe erklären zu müssen) oder sagt das Forum ist NUR für Autisten, dann ist alles klar.
Ich denke du hast in manchen Dingen einen etwas engen Horizont.
Zitat:
Es heißt hier Fettnapf freie Zone, gilt das nur für Unsere Fettnäpfchen oder auch für die Fettnäpfchen der NA´s ??
Was vermutest du, wenn du hier nachliest?
Zitat:
In Moment sind hier einige dabei die sich allzu gerne auf das Fehlverhalten von NA gegenüber Autisten stürzen. Sich aber gleichzeitig beschweren das die NA´s das selbe tun.
Nein, das sehe ich nicht so. Hier finden aus meiner Sicht sehr nötige Anmerkungsprozesse statt.
24.02.08, 12:11:02
Silvana
Es geht nicht um die Prozesse selber sonder um den Stiel.
Zitat:
Zitat:
Die Art von einigen von Euch mit NA´s umzugehen ist mir in letzter Zeit zu aggressiv und zu unsachlich. Ihr wollt Toleranz, also übt auch Toleranz (auch wenn es nervt immer wieder das Selbe erklären zu müssen) oder sagt das Forum ist NUR für Autisten, dann ist alles klar.
Ich denke du hast in manchen Dingen einen etwas engen Horizont.
Und zum anderen 5555 vielleicht habe ich einen weiteren Horizont als Du???
Aber es ist sicher einfacher jemanden zu unterstellen er habe einen Engen Horizont, als sich damit auseinander zu setzten das hier etwas schief läuft.
Aber die Erfahrung habe ich gerade bei DIR schon öfter beobachtet.
Schade eigentlich.
Analyse ist gut, solange sie ohne Vorwürfe geschieht.
Hier im Netz kann man etwas was IRL nicht möglich ist, seine Beiträge in Ruhe formulieren.
Sicher ist es schwer Distanz zu waren, wenn man selber schlechte Erfahrungen gemacht habt. Aber ich finde es schade wenn diese Erfahrungen auf andere Situationen übertragen wird ohne das man die Hintergründe genau kennt.
Und übrigens kam hier schon ein Posting einer Angehörigen die in die selber Richtung ging (nein sie ist eigentlich nicht involviert)
Zitat:
Zitat von Silvana:
Aber der Wunsch das ihre Tochter Musik studieren kann könnte doch ein Zeichnen sein das auch die Mutter merkt es ist Zeit los zu lassen. ???
Das leuchtet mir nicht ein.
Nun ich denke das dieses Studium (und hoffentlich der Erfolg) ihre Tochter helfen wird Selbstvertrauen zu entwickel und somit einen Schritt ins Leben bedeuten.
24.02.08, 12:18:24
55555
Und zum anderen 5555 vielleicht habe ich einen weiteren Horizont als Du???
Aber es ist sicher einfacher jemanden zu unterstellen er habe einen Engen Horizont, als sich damit auseinander zu setzten das hier etwas schief läuft.
Womit du ja dokumentierst, daß du anderen ohne es direkt zu formulieren vor mir einen gewissermaßen engen Horizont ("damit auseinandersetzen") vorgehalten hattest. ;)
24.02.08, 12:31:35
Gabriele
@uppsdaneben: wie schön, dass ihr alle so toll seid und ohne Eure Mama klar kommt. Dann ist Svenja wohl doch ein besonders schwerer
Fall, was?
Das Wort "arroganterweise" ist von Dir schon sehr richtig ausgedrückt. Es ist mir klar, dass Ihr Euch alle schon länger damit befasst, als ich, habe aber trotzdem nicht erwartet, dass Ihr gegen Nichtautisten so aggressiv seid.
24.02.08, 12:42:32
Gabriele
@eraser: Es ist tatsächlich so, dass Svenja uns anruft und nicht umgekehrt. Wir sind sehr froh darüber, wenn sie sich nicht meldet, denn dann wissen wir, es ist alles in Ordnung und sie kommt alleine klar. Dass ich eine Glucke bin, ist ziemlich falsch rübergekommen.
Und wahrscheinlich ist es wirklich ein Ritual von Svenja, hier anzurufen. Oft reden wir nicht mal, sondern sie ist einfach nur dabei, wenn wir Kaffee trinken oder ähnliches.
Ich hoffe, das wird jetzt von allen richtig verstanden. Sie möchte mit uns zusammen sein.
Es ist aber auch so, dass wir jede SMS oder e-mail, die sie an andere schreibt, vorher durchlesen "müssen", bevor sie sie abschickt, weil sie völlig unsicher ist, ob sie mit dem, was sie da schreibt, nicht jemanden beleidigt. Wir sind schon so weit, dass wir es nicht diktieren müssen, sondern, dass sie es selbst schreibt und wir kontrollieren es nur noch. Ist doch schon ein Fortschritt, oder?
24.02.08, 12:46:17
Gabriele
@Silvana: DANKE
24.02.08, 13:03:43
55555
@uppsdaneben: wie schön, dass ihr alle so toll seid und ohne Eure Mama klar kommt.
[...]
Es ist mir klar, dass Ihr Euch alle schon länger damit befasst, als ich, habe aber trotzdem nicht erwartet, dass Ihr gegen Nichtautisten so aggressiv seid.
Wer ist "ihr"? Die Mitglieder des Autistenbereichs inklusive Silvana? Oder zeigst du damit uppsdaneben deine Ehrerbietung?
Direkter ausgedrückt: Wundere dich nicht, daß du dich ausgegrenzt fühlst, wenn du selbst so pauschalisierst.
Und inwiefern ich hier aggressiv gewesen sein soll, würde mich interessieren.
Zitat:
Es ist tatsächlich so, dass Svenja uns anruft und nicht umgekehrt.
Dann hatte ich einen falschen Eindruck. Vielleicht berichtest du einfach mal ein wenig was bei euch so los ist möglichst ohne in deinen Aussagen etwas zu interpretieren? Das ist gleichzeitig auch eine Übung, die vielleicht eurer familiären Kommunikation gut tut.
Zitat:
Es ist aber auch so, dass wir jede SMS oder e-mail, die sie an andere schreibt, vorher durchlesen "müssen", bevor sie sie abschickt, weil sie völlig unsicher ist, ob sie mit dem, was sie da schreibt, nicht jemanden beleidigt. Wir sind schon so weit, dass wir es nicht diktieren müssen, sondern, dass sie es selbst schreibt und wir kontrollieren es nur noch. Ist doch schon ein Fortschritt, oder?
Also ist sie sich eher unsicher und nicht wirklich unfähig sich von NA-Fallen abgesehen sachlich auszudrücken?
24.02.08, 13:17:31
Silvana
geändert von: Silvana - 24.02.08, 13:19:04
Und zum anderen 5555 vielleicht habe ich einen weiteren Horizont als Du???
Aber es ist sicher einfacher jemanden zu unterstellen er habe einen Engen Horizont, als sich damit auseinander zu setzten das hier etwas schief läuft.
Womit du ja dokumentierst, daß du anderen ohne es direkt zu formulieren vor mir einen gewissermaßen engen Horizont ("damit auseinandersetzen") vorgehalten hattest. ;)
Erst seit Du mir unterstellst einen engen Horizont zu haben.
Und das mit Dir ist meine subjektive Meinung in einigen Punkten (nicht in allen) Deines Verhaltens, was ich ohne Deine Behauptung niemals laut geäußert hätte. (und schon gar nicht außerhalb des Forums vor Fremden oder hinter Deinem Rücken)
Sonnst war ich ehr der Meinung das, das Persönliche bei einigen, die Fähigkeit zur fernnies beeinträchtigten.
Das heißt, ich habe das Gefühl, das hier einige etwas von einem NA verlangen, was dieser nicht leisten kann, so wie NA´s von uns oft Dinge verlangen, die wir unter Umständen nicht leisten können. (möglich Verallgemeinerungen sind hier keine Absicht). Und da ja hier schon die Meinung vor zu herrschen scheint, das wir uns diese Erwartungshaltung der NA´s nicht mehr beugen wollen, sollte wir umgekehrt es auch nicht, die NA unseren Erwartungen auf zu zwingen, zumindest nicht in dieser Art.
Überzeugen ist ok, Erklären auch man kann auch kritisieren, aber halt mit weniger Aggressivität und Vorwürfen währe es effizienter. So habe ich bald die Befürchtung, das Angehörige dieses Forum bald meiden werden (zumindest neue).
Und ich mach mir so Gedanken warum es gerade in den letzten Wochen so extrem geworden ist.............
Aber das währe hier Off Topik und es währen hier genau das, was ich machen hier vorwerfe. Spekulation ohne die Hintergründe genau zu kennen.
24.02.08, 13:20:18
L4A
@eraser: Es ist tatsächlich so, dass Svenja uns anruft und nicht umgekehrt. Wir sind sehr froh darüber, wenn sie sich nicht meldet, denn dann wissen wir, es ist alles in Ordnung und sie kommt alleine klar. Dass ich eine Glucke bin, ist ziemlich falsch rübergekommen.
Und wahrscheinlich ist es wirklich ein Ritual von Svenja, hier anzurufen. Oft reden wir nicht mal, sondern sie ist einfach nur dabei, wenn wir Kaffee trinken oder ähnliches.
Ich hoffe, das wird jetzt von allen richtig verstanden. Sie möchte mit uns zusammen sein.
Es ist aber auch so, dass wir jede SMS oder e-mail, die sie an andere schreibt, vorher durchlesen "müssen", bevor sie sie abschickt, weil sie völlig unsicher ist, ob sie mit dem, was sie da schreibt, nicht jemanden beleidigt. Wir sind schon so weit, dass wir es nicht diktieren müssen, sondern, dass sie es selbst schreibt und wir kontrollieren es nur noch. Ist doch schon ein Fortschritt, oder?
Sie kann also schreiben! Was ihr fehlt ist das Selbstbewusstsein dazu. Hätte ich auch nicht wenn Mama alles berichtigt hätte.
Autisten wollen ihr Leben selbstbestimmt führen und sie wehren sich gegen Fremdbestimmung. Selbst dann, wenn sie wissen das sie es falsch machen.
Mein Sohn würde einen Tobsuchtanfall kriegen, würde ich auch nur versuchen mich in seine Angelegenhieten zu mischen. Und zwar so das ich nie wieder daran denken würde, geschweige es noch mal zu versuchen. Mal ganz davon abgesehen, dass das Vertrauen zu mir in die Brüche gehen würde.
In diesem Alter muss man einen Menschen gehen lassen, auch wenn man zusehen muss, wie sie auf dem Bauch landen. Sie stehen schon wieder auf.
Ich habe einmal eine hochintelligente Herzspezialistin kennen gelernt. Als sie den Raum betrat ist sie unter den Tisch gekrabbelt und wollte zunächst da auch nicht raus. Der Betreuer der sie begleitet hat, sprach ein paar Worte zu ihr und dann hat sie einen Vortrag über Autismus gehalten, der mich mehr als beeindruckt hat. Das einzige Problem das diese Frau hatte war die fremde Umgebung mit fremden Menschen. Aber da muss sie dann durch, weil sie es will. Und dazu braucht sie Hilfe, ansonsten ist sie eine großartige Persönlichkeit!
Sie hat es deshalb gemacht weil in deisem Kindergarten ein autistisches Kind ist und sie Aufklärung über autismus leisten wollte. Ich habe viel gelernt dabei!
24.02.08, 13:33:55
55555
Und das mit Dir ist meine subjektive Meinung in einigen Punkten (nicht in allen) Deines Verhaltens, was ich ohne Deine Behauptung niemals laut geäußert hätte. (und schon gar nicht außerhalb des Forums vor Fremden oder hinter Deinem Rücken)
Schön, das könnte auch eraser einmal mehr zeigen, daß Schleimerei nur wünschenswerte Verständigung erschwert.
Zitat:
Das heißt, ich habe das Gefühl, das hier einige etwas von einem NA verlangen, was dieser nicht leisten kann, so wie NA´s von uns oft Dinge verlangen, die wir unter Umständen nicht leisten können.
Ich würde es so formulieren: NA sollten aus Respekt vor diesem Refugium (!) nicht erwarten hier auch noch wie Kunden hofiert zu werden. Wer soll das leisten?
Zitat:
Und ich mach mir so Gedanken warum es gerade in den letzten Wochen so extrem geworden ist.............
Der Angehörigenbereich wurde aber nie wirklich genutzt.
24.02.08, 13:40:44
55555
Sie kann also schreiben! Was ihr fehlt ist das Selbstbewusstsein dazu. Hätte ich auch nicht wenn Mama alles berichtigt hätte.
Hm, ich glaube ich würde jetzt gerne erst etwas mehr erfahren, eh ich deute. Es gibt Menschen, die von sich aus wenig Selbstbewußtsein haben, vielleicht ist sie so jemand. Das ist eine Sache des Charakters, nicht von Autismus oder Nichtautismus.
24.02.08, 13:57:52
cony
ich mische mich hier zwar ungern nochmal ein,aber was silvana schreibt ist durchaus richtig und ihre argumente super.
auch auf die gefahr alles zu wiederholen,was ich auf na-deutsch(möchte ich jetzt einfach mal so schreiben)schon geschrieben habe.
ja,die meißten von uns na haben eine andere art uns auszudrücken,genauso wie das auf viele von euch zutrifft.deswegen diese häufigen reibereien.und ich gebe silvana auch darin recht,das man nur miteinander kommunizieren kann,wenn man zumindest versucht,auf die ausdrucksweise des anderen einzugehen.
und ja,na sind ihren kindern zum großen teil gegenüber gluckenhaft,es fällt ihnen schwer loszulassen.
das sehe ich bei meinem großen.er geht jetzt aufs bww.die ersten 2 wochen hat er täglich mindestens einmal angerufen,weil ihm die eingewöhnung schwerfiel.jetzt muß ich betteln das er einmal die woche anruft,wenigsten um zu sagen das es ihm gut geht.und mein großer ist kein autist.nur so als beispiel.
andersrum wissen wir viel zu wenig über gabriels tochter um wirklich so stark kritisieren zu können.da kommt wieder das na-deutsch zur sprache.
ich glaube die meisten autisten hätten hier von anfang an in so einem fall klar geschrieben,schwächen der tochter stärken,die ausprägung des autismus,die nunmal oft unterschiedlich ist,und soweiter.so das ein klares bild entsteht.
die schwäche,oder auch nicht,(jedenfalls na-deutsch)ist oft so zu schreiben und zu erzählen,das man viel interpretieren muß,was na auch relativ leicht fällt,da sie es nicht anders gelernt haben.somit gibt es da auch selten schwierigkeiten mit.
was ich jetzt nochmal in kurzform schreiben möchte:
ratschläge geben,ja
hinterfragen,ja
kritische anmerkungen machen,auch ja.
aber leute,so wie silvana schon geschrieben hat,ohne gegenseitiges veständnis,auch für die unterschiedliche ausdrucksweise,wird das hier auf dauer nichts.
entweder ihr schreckt jeden na von vornherein ab,oder er meldet sich nach kurzer zeit nicht wieder.das wäre nicht hilfreich,nicht für uns na,die verstehen wollen
und nicht für euch,denn ich glaube ich habe das forum auch so verstanden das ihr euch uns auch erklären/aufklären wollt.
alsovielleicht habe ich mich nicht klar genug(na-deutsch,grins)ausgedrückt,dann könnt ihr gerne hinterfragen.
ich habe bewußt die formulierung ihr benutzt,da jeder für sich selbst entscheiden kann was auf ihn/ihr zutrifft,ich habe momentan nicht die ausdauer und die möglichkeit jeden einzelnen text auseinanderzunehmen.